Instructions

Table Of Contents
Flächen definieren und bearbeiten
BeckerCAD 315
Schraffuren festlegen, können Sie die Parameter aus der Zeichnung in
den Dialog laden. Betätigen Sie die Schaltfläche Parameter aus Grafik
ermitteln und identifizieren Sie eine Linienschraffur.
Abstand
Der hier eingegebene Wert legt den Abstand zwischen je zwei
benachbarten Schraffurlinien fest.
Die Darstellung des Abstands erfolgt in Relation zu den Abmessungen
der Zeichnung, ist also unabhängig vom Maßstab der Teilzeichnung.
Winkel
Geben Sie hier den Schraffurwinkel ein
Startpunkt
Aktivieren Sie diese Option um einen Punkt festzulegen, durch den die
Schraffurlinie verlaufen soll. Dies ist erforderlich, wenn mehrere
Schraffuren zueinander fluchten sollen. Der Startpunkt kann entweder
über absolute Koordinaten oder mittels Punktdefinition über die
Funktion festgelegt werden.
Darstellungseigenschaften
Hier werden standardmäßig die über den Folienstrukturbaum des
Modell-Explorers voreingestellten Darstellungseigenschaften Farbe,
Linienart und -breite für die Schraffurfolie angezeigt.
Sollen die Schraffurlinien der nachfolgend erzeugten Schraffuren davon
unabhängig mit eigenen Darstellungseigenschaften versehen werden,
so können Sie dies hier einstellen.
Hinweis:
Die Eigenschaften von Alternierenden Linien- und
Kreuzschraffuren sind durch die Parameter der Linien 1 und 2
definiert. Da nur eine aktuelle Folie für Schraffuren definiert werden
kann, ist für die Linie 2 keine separate Folienzuordnung möglich.
Von Linie 1 abweichende Darstellungseigenschaften müssen als
Objekteigenschaften definiert werden.
Folien-Eigenschaft Objekt-Eigenschaft
Für jede der drei Darstellungseigenschaften können Sie festlegen, ob
sie von der Schraffurfolie übernommen werden soll, oder ob sie
unabhängig davon der Schraffur selbst zugewiesen werden soll.
Die aktive Einstellung können Sie durch Anklicken eines der
abgebildeten Symbole hinter dem eigentlichen Definitionsfeld für die
Eigenschaft festlegen.