Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
286 BeckerCAD
Spiegeln mit Aktion - Selektion
1. Ist die Selektionsliste leer, so definieren Sie den ersten Punkt auf
der Spiegelachse.
2. Bestimmen Sie die Lage der Spiegelachse vollständig:
Hierzu können Sie im Feld Winkel des Statusfensters den Wert
des Winkels eingeben.
Ebenso können Sie sie durch Definition eines weiteren Punktes
festlegen.
3. Übernehmen Sie die zu spiegelnden Objekte in die Aktionsliste.
Die Kopien übernehmen die Darstellungseigenschaften der
Originalobjekte. Sie können mit dem Menübefehl Bearbeiten, Objekt-
Darstellung geändert werden.
Die Kopien der 2D-Objekte werden
- in der über die Gruppenauswahl festgelegten aktuellen Gruppe
gespeichert
- mit der Folie des Originalobjekts verknüpft
Hinweis:
Die Spiegelachse wird nach ihrer Definition grün dargestellt und
bleibt während des Transformationsvorgangs sichtbar. Durch
einmaliges Betätigen der ESC- oder der rechten Maustaste wird
die Achse gelöscht, die Funktion jedoch bleibt aktiv, so dass Sie
direkt eine neue Spiegelachse definieren können.
Über das Menü Einstellungen, Objektfilter können Sie den
Kopiermodus für Objekte definieren. Abhängig von der dort
getroffenen Einstellung werden nur die Objekte oder auch
Gruppenstrukturen mit kopiert.
, , , Erfolgt die Selektion von 2D-Objekten durch
Definieren eines Ausschnitts, so können Sie in der Haupt-
Symbolleiste zwischen den Selektionsmodi Alle, Innen, Außen,
oder Schneiden auswählen.
Der Selektionsmodus Schneiden steht im 3D-Ansichtsfenster nur
in der Draufsicht der aktuellen Konstruktionsebene zur Verfügung.
Sollen Texte gespiegelt werden, so kann das Spiegelverhalten
über den Menübefehl Einstellungen, Text voreingestellt werden.
Multiplizieren von Objekten
Wollen Sie bereits erstellte 2D- oder 3D-Objekte multiplizieren und die
Kopien gleichmäßig anordnen, so verwenden Sie hierzu die im