Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
282 BeckerCAD
und Faktor Y (2D) des Statusfensters die gewünschten Werte
eingeben.
Ebenso können Sie durch Definition eines weiteren Punktes Länge
und Richtung des Strahls definieren, über die die
Skalierungsfaktoren bestimmt werden.
Nutzen Sie hierzu den Cursor, so werden die kopierten Objekte
dynamisch skaliert.
Bei Abbruch der Funktion werden die Kopien wieder gelöscht.
Skalieren mit Aktion - Selektion
1. Ist die Selektionsliste leer, so definieren Sie den Fixpunkt der
Skalierung.
2. Bestimmen Sie einen Bezugspunkt für die Skalierung in gleicher
Weise.
Die Verbindung vom Fixpunkt zu diesem Punkt definiert einen
Strahl.
3. Bestimmen Sie den oder die Skalierungsfaktoren.
Hierzu können Sie in den Feldern Faktor XY (3D) Faktor X und
Faktor Y (2D) des Statusfensters die gewünschten Werte
eingeben.
Ebenso können Sie durch Definition eines weiteren Punktes Länge
und Richtung des Strahls definieren, über die die
Skalierungsfaktoren bestimmt werden.
4. Übernehmen Sie die zu skalierenden Objekte oder Gruppen in die
Aktionsliste.
Wählen Sie hierbei bereits kopierte Objekte, so werden diese
erneut kopiert und vom selben Fixpunkt aus um denselben Faktor
skaliert.
Die Kopien der Objekte werden
- in der über die Gruppenauswahl festgelegten aktuellen Gruppe
gespeichert
- mit der Folie des Originalobjekts verknüpft
- mit den Darstellungseigenschaften des Originalobjekts versehen
Hinweise:
Der Skalierungsvektor wird nach seiner Definition grün dargestellt
und bleibt während des Transformationsvorgangs sichtbar. Sie
können innerhalb der laufenden Funktion die Werte im
Statusfenster ändern. Durch einmaliges Betätigen der ESC- oder
der rechten Maustaste wird der Vektor gelöscht, die Funktion