Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
262 BeckerCAD
Hinweis:
Wird ein aus einem CADdy Bild übernommenes 2D-Normteil
editiert, dessen Art der Darstellung in BeckerCAD nicht zur
Verfügung steht, so wird die bisherige Darstellung entfernt und
durch die gewählte ersetzt.
2D-Normteile auflösen
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
2D-Objekte bearbeiten, 2D-Normteil auflösen gestartet.
Falls Sie 2D-Normteile bearbeiten wollen, z.B. einzelne Linien
löschen wollen, so ist dies nur möglich, wenn dieses Normteil
aufgelöst wird.
Aktion - Selektion
1. Enthält die Selektionsliste keine 2D-Normteile, so rufen Sie die
Funktion 2D-Objekte bearbeiten, 2D-Normteil auflösen auf.
Übernehmen Sie anschließend die 2D-Normteile, die aufgelöst
werden sollen, in die Aktionsliste.
Selektion - Aktion
1. Übernehmen Sie die 2D-Normteile, die aufgelöst werden sollen, in
die Selektionsliste.
2. Rufen Sie die Funktion 2D-Objekte bearbeiten, 2D-Normteil
auflösen auf.
Hinweise:
Normteile können nach dem Auflösen nicht mehr editiert werden.
Eine Ausnahme bilden hierbei Verschraubungen: nach einmaligem
Auflösen bleiben ihre einzelnen Komponenten als editierbare
Normteile erhalten.
Wird eine Verschraubung aufgelöst, wird in der Gruppenstruktur
eine Gruppe mit der Bezeichnung 2DFeaGruppe angelegt, die die
einzelnen Komponenten der Verschraubung aufnimmt. Wird ein
einzelnes Normteil aufgelöst, wird eine Gruppe mit der
Bezeichnung 2DFea angelegt, die die Objekte dieses Normteils
beinhaltet.
2D-Normteile können ebenfalls einstufig mit der Funktion
2D-Objekte bearbeiten, 2D-Objekte auflösen aufgelöst werden.