Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
208 BeckerCAD
3. Geben Sie in den Feldern X und Y (Abstand pol, Winkel pol bei
Polarkoordinaten) die Koordinaten des Endpunktes der nächsten
Teilstrecke(n) ein.
Polygon über Relativkoordinaten
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Zeichnen, Polygon gestartet.
Um ein Polygon zu zeichnen, bei dem der Endpunkt jeder Teilstrecke
durch Koordinaten definiert wird, die sich auf den Anfangspunkt dieser
Teilstrecke beziehen, gehen Sie in folgender Weise vor:
1. Definieren Sie den Anfangspunkt der ersten Teilstrecke.
2. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion Relativ letzter
Punkt.
Hiermit wird der Ursprung, d.h. der Punkt auf den sich die
Koordinatenangaben beziehen, temporär in den jeweils zuletzt
definierten Punkt verlegt.
Der Punkt wird durch einen Marker gekennzeichnet.
3. Geben Sie in den Feldern dX und dY (Abstand pol, Winkel pol
bei Polarkoordinaten) des Statusfensters die Koordinatenwerte für
den Endpunkt der ersten Teilstrecke ein, d.h. den X- und Y-
Abstand (Winkel und Abstand) zum zuvor definierten Punkt.
Wiederholen Sie die Arbeitsschritte 2. und 3. für weitere Teilstrecken.
Polygon über Winkel und Länge
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Zeichnen, Polygon gestartet.
Um ein Polygon zu zeichnen, bei dem jede Teilstrecke über Winkel und
Länge definiert wird, gehen Sie in folgender Weise vor:
1. Definieren Sie den Anfangspunkt der ersten Teilstrecke.
2. Geben Sie in den Feldern Winkel und Länge die gewünschten
Werte für die erste Teilstrecke ein.
dX
dY