Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
194 BeckerCAD
Dieser Modus kann nicht nur in diesem Dialogfenster, sondern auch -
während sich der Cursor in der Zeichenfläche oder der aktuellen KE
befindet - durch Eingabe des Buchstabens A, a aktiviert werden.
Der Modus bleibt solange erhalten, bis einer der anderen Modi gewählt
wird.
Tangential (T, t)
Ist dieser Modus aktiv, so wird bei der Definition von Strecken und
Kreisen sowie Vektoren und Achsen der der Cursorposition
nächstliegende Berührpunkt auf einem 2D-Linienobjekt (Kreis,
Kreisbogen, Ellipse, Ellipsenbogen) ermittelt.
Dieser Modus kann nicht nur in diesem Dialogfenster, sondern auch -
während sich der Cursor in der Zeichenfläche oder der aktuellen KE
befindet - durch Eingabe der Tastenkombination Strg+T, Strg+t
aktiviert werden.
Der Modus bleibt solange erhalten, bis einer der anderen Modi gewählt
wird.
Ist dieser Modus aktiv, so wird der Cursor mit dem oben abgebildeten
Zusatzsymbol für tangential dargestellt.
Hinweise:
Über diesen Modus wird eine Konstruktionsbedingung definiert.
Er kann nicht zur Definition eines einzelnen Punktes genutzt
werden, da für die Ermittlung einer Tangentialbedingung eine
Richtung erforderlich ist.
Bei Kreisbögen und Ellipsenbögen wird ein Berührpunkt
standardmäßig auf der Bogenlinie ermittelt. Soll diese Ermittlung
auch in der gedachten Verlängerung dieser Objekte erfolgen, so
halten Sie während der Cursorbewegung die Umschalt-Taste
gedrückt.
Soll dieser Modus nicht dauerhaft genutzt werden, so können Sie
ebenso die Funktion Tangential an des Punkt-Definitionsmenüs
nutzen.
Lotrecht (L, l)
Ist dieser Modus aktiv, so wird bei der Definition von Strecken,
Vektoren und Achsen der der Cursorposition nächstliegende Lotpunkt
auf einem 2D-Linienobjekt (Strecke, Kreis, Kreisbogen, Ellipse,
Ellipsenbogen) ermittelt.
Dieser Modus kann nicht nur in diesem Dialogfenster, sondern auch -
während sich der Cursor in der Zeichenfläche oder der aktuellen KE