Instructions

Table Of Contents
Der Modell-Explorer
BeckerCAD 147
Identifizieren Sie im Strukturbaum links oder der Listenansicht rechts im
Modell-Explorer den Knotenpunkt 3D-Körper, eine Konstruktionsebene,
eine Teilzeichnung oder eine Gruppe und wählen aus dem
Kontextmenü die Option Aktive Gruppe oder drücken die Taste F12,
um den jeweiligen Bereich als aktiven Kontext zu definieren.
Modell-Explorer: Aktiver 2D-Bereich (Shift+F12)
Konstruktionsebenen (KE) bzw. Teilzeichnungen (TZ) können Sie über
diese Option als aktuellen Arbeitsbereich aktivieren. Im Gegensatz zur
Option Aktive Gruppe (F12) bleibt in dieser Funktion die ggf. zuvor als
Zielkontext aktivierte Gruppe innerhalb dieser KE / Teilzeichnung aktiv.
Es wird lediglich der Arbeitsbereich gewechselt.
Modell-Explorer: Aktiver 2D-/3D-Kontext (Strg+F12)
Alternativ zu der Tastenkombination Strg+TAB oder dem Menü
Fenster können Sie mit dieser Funktion zwischen geöffneten 2D-
Zeichnungen und dem 3D-Fenster über den Modell-Explorer wechseln.
Innerhalb der Struktur der angewählten Zeichnung oder dem 3D-
Fenster bleibt der vorherige Arbeitsbereich (3D, Konstruktionsebene,
Teilzeichnung oder Gruppe) aktiv.
Hinweis:
Ein geschlossenes Fenster können Sie öffnen, indem Sie das
Kontextmenü im Strukturbaum auf der Zeichnung / dem 3D-Raum
öffnen und die Option Neu, Ansicht wählen.
Modell-Explorer: Selektieren
Über die Option Selektieren wird ein weiteres Menü geöffnet, über
welches verschiedene Selektionsmöglichkeiten ausgewählt werden
können. Jeweils ist zu unterscheiden zwischen den Objekten (Strecken,
Kreise, Texte usw.) in einer Gruppe und den Gruppen (inkl. dem Inhalt
der Gruppe).
Geometrie-Objekte selektieren (Strg+S) / deselektieren (Strg+D)
Mit dieser Funktion können Sie im Strukturbaum die Objekte im
angewählten Ordner (3D-Körper, Konstruktionsebene,
Teilzeichnung, Gruppenordner) oder in der Listenansicht die
Objekte des angewählten Gruppenordners selektieren bzw.
deselektieren.
Untergruppen oder darin befindliche Objekte werden in dieser
Funktion nicht berücksichtigt.
Halten Sie die Strg-Taste bereits gedrückt, wenn Sie Ordner in der
Baumstruktur per Mausklick identifizieren, so wird die Funktion