Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
132 BeckerCAD
Aber es enthält die folgenden Strukturkomponenten, in denen 2D- oder
3D-Objekte erzeugt werden können.
Die übergeordneten Bereiche sind das 3D-Modell und eine 2D-
Zeichnung mit der Bezeichnung Zeichnung oder Teilzeichnung.
Der 3D-Raum enthält die für das Erzeugen von 2D-Objekten und
Körpern benötigten Konstruktionsebenen (KE). Nach dem Start
stehen zunächst die KEs Standard_XY, Standard_YZ und
Standard_XZ zur Verfügung.
Während 2D-Objekte im 3D-Raum an die KE gebunden sind, auf der
Sie erzeugt wurden, werden Körper unabhängig davon im Bereich 3D-
Arbeitsebene verwaltet, die ebenfalls Gruppen für diese 3D-Objekte
enthalten kann.
Die 2D-Zeichnung enthält zwei Teilzeichnungen mit den
Bezeichnungen Teilzeichnung01 und Normblattbereich. Dies sind
getrennte Arbeitsbereiche innerhalb einer 2D-Zeichnung, die jeweils mit
einem Maßstab und Zugriffsrechten auf die enthaltenen 2D-Objekte
versehen werden können.
Die Teilzeichnung Normblattbereich ist für die Verwendung von
Normblättern (Schriftfeldern) reserviert. Ihr Maßstab ist immer 1:1.
Die Teilzeichnung01 enthält eine Gruppe mit der Bezeichnung Gruppe.
Gruppen bieten die Möglichkeit, die in einer Teilzeichnung enthaltenen
2D-Objekte nach logischen Gesichtspunkten zu gliedern. Ebenso
bieten sie die Möglichkeit, alle zu einer Gruppe gehörenden Objekte in
einem Arbeitsschritt zu selektieren/deselektieren.
Zusätzlich zu den genannten Strukturen werden alle 2D-und 3D-
Objekte sowie alle modellbezogenen Einstellungen (z.B. Folien,
Schriftart und größen, Punktfilter) im Modell verwaltet und beim
Speichern auf der Festplatte abgelegt.
Beim Speichern werden alle Daten eines Modells in einer Datei mit der
Extension MOD gespeichert.