Instructions

Table Of Contents
Programmeinstellungen festlegen
BeckerCAD 123
Fehlermeldungen / Hinweise ausgeben
Bei aktivierter Option werden Fehlermeldungen oder Hinweise in
diversen Funktionen nicht Dialogunterstützt auf der Oberfläche
signalisiert, sondern im Nachrichtenbereich des Modell-Explorers.
Beispiel:
Aktivierung eines Fangpunktes über Tastatur (z.B. E für Endpunkt),
ohne dass eine Funktion zuvor gestartet wurde.
Objekte in der Grafik hervorheben
Über folgende Einstellungen können Sie die Ansicht von Objekten
steuern, die Sie in der Listenansicht des Modell-Explorer markiert
und anschließend die Kontextmenüoption In der Grafik
hervorheben angewählt haben:
Highlight-Farbe für lokalisierte Elemente
Wählen Sie über die Farbfläche die Farbe, in der Objekte
angezeigt werden sollen, die Sie über den Modell-Explorer in der
Grafik lokalisieren wollen.
Objekte farbig hervorheben
Fokussierte Objekte werden bei aktivierter Option über die darüber
befindliche Farbschaltfläche farbig in der Zeichnung / dem 3D-
Modell hervorgehoben.
2D-Objekte mit Liniendicke zeichnen
Bei aktivierter Option Objekte farbig hervorheben können die zu
fokussierenden Objekte über eine speziell im Feld Liniendicke zu
definierende Linienbreite gekennzeichnet werden.
Lokalisierte Objekte zentrieren und vergrößert darstellen
Bei aktivierter Option werden das oder die fokussierte(n) Objekt(e)
Bildfüllend dargestellt. Die Ansicht wird ggf. vergrößert oder
verkleinert.
Kontextmenüs
Die hier getroffene Einstellung wirkt sich nur auf die Belegung der
Maustasten innerhalb des Zeichenbereichs von BeckerCAD aus.
Bei deaktivierter Option befindet sich das Kontextmenü auf der
mittleren Maustaste. Über die rechte Maustaste beenden Sie eine
Funktion.
Bei aktivierter Option werden mittlere und rechte Maustaste
getauscht. In diesem Fall liegt das Kontextmenü auf der rechten
Maustaste und eine Funktion kann über die mittlere Maustaste
beendet werden.