Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
116 BeckerCAD
dargestellt wird.
Hintergrundfarbe
Ermöglicht das Festlegen der Hintergrundfarbe aller 2D- und 3D-
Fenster.
1. Klicken Sie die Schaltfläche hinter diesem Eintrag an.
2. Legen Sie im Dialogfenster zur Farbauswahl die gewünschte
Hintergrundfarbe fest, und bestätigen Sie mit OK.
Je nach gewählter Hintergrundfarbe werden die definierten
Zeichenfarben automatisch verändert, so dass die
gezeichneten Objekte möglichst immer sichtbar sind.
Hinweis:
Zwischen den Hintergrundfarben schwarz und weiß können
Sie auch über den Menübefehl Fenster, Hintergrund
schwarz bzw. Hintergrund weiß wechseln.
Alternativ zu einem einfarbigen Hintergrund können Sie für die 3D-
Ansichtsfenster Farbverläufe mit folgenden Einstellungen definieren:
Farbverlauf für 3D-Fenster aktivieren: Mit dieser Option aktivieren
bzw. deaktivieren Sie die Gradientenfarbdarstellung für die 3D-
Ansichtsfenster.
Verteilung: Über die Verteilung können Sie Einfluss auf den Übergang
zwischen den gewählten Farben treffen.
Farben: Der Farbverlauf wird zwischen den hier definierten Farben
angezeigt.
Effekt: Ausgehend von der Startfarbe können Sie hier die Richtung des
Farbverlaufs bestimmen.
Für alle 3D-Fenster übernehmen: Wenn Sie die Option Farbverlauf
für 3D-Fenster aktivieren aktiviert haben, können Sie die
aktuellen Einstellungen durch Betätigen dieses Schalters allen 3D-
Grafikfenstern zuweisen.
Für einzelne Grafikbereiche einstellen: Aktivieren Sie diese Option,
wenn Sie die Einstellung der Gradientenfarbdarstellung aus einem
Grafikbereich übernehmen wollen oder Teilbereichen von
Grafikfenstern zuordnen möchten.
Parameter des aktiven Grafikbereich laden: Nach Anwahl dieser
Schaltfläche wird die Gradientenfarbeinstellung aus dem
aktiven 3D-Fenster übernommen.