Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
108 BeckerCAD
Um alle im aktiven 2D-Bereich enthaltenen 2D-Objekte und die
Gruppenstruktur zu löschen, wählen Sie den Menübefehl Bearbeiten,
Aktiven 2D-Bereich löschen oder im CAD-Menü Aktiven 2D-Bereich
unter der Überschrift Löschen.
Hinweis:
Schaltfläche 'Rückgängig'
Über dieses Symbol der Haupt-Symbolleiste können die zuletzt
durchgeführten Befehle rückgängig gemacht werden.
3D-Objekte werden von diesem Befehl nicht betroffen, da sie
unabhängig von den Konstruktionsebenen sind.
Löschen des gesamten Modells
Wenn Sie den Inhalt Ihrer gesamten aktuellen MOD-Datei (alle Objekte
im 2D- und 3D-Bereich und Gruppen) löschen wollen, so wählen Sie
den Menübefehl Bearbeiten, Alle 3D-/2D-Objekte löschen.
Hinweis:
Schaltfläche 'Rückgängig'
Über dieses Symbol der Haupt-Symbolleiste können die zuletzt
durchgeführten Befehle rückgängig gemacht werden.
Löschen einer MOD-Datei
Eine MOD-Datei kann nicht über den Dialog Datei, Modell öffnen
gelöscht werden, da durch die Zeichnungsvorschau vom Programm auf
die Datei zugegriffen wird.
Löschen Sie eine nicht mehr benötigte MOD-Datei über externe
Programme wie z.B. den Windows-Explorer.
Für den Fall, dass Sie unter Einstellungen, Optionen automatische
Dateisicherung aktiviert haben, sollten Sie die Sicherungsdateien
ebenfalls von Zeit zu Zeit über ein externes Programm löschen oder
entsprechend sichern, da diese nicht automatisch von BeckerCAD
gelöscht werden.
3.11 Programmeinstellungen festlegen
Beim erstmaligen Aufruf von BeckerCAD wird das Programm mit
Standard-Voreinstellungen gestartet.
Da diese sicherlich nur zum Teil Ihren Anforderungen entsprechen,
können Sie sie jederzeit ändern und speichern, so dass Ihnen bei