Safety data sheet

Quik Stik® TWIST PAINT MARKER White, Fluorescent Yellow,
Fluorescent Green
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EU) 2015/830
21/07/2016
DE (Deutsch)
SDS Ref.: LACO1502008
8/9
Deutschland
Wassergefährdungsklasse (WGK)
:
2 - wassergefährdend
WGK Anmerkung
:
Einstufung auf Komponentenbasis nach Verwaltungsvorschriftwassergefährdender Stoffe
(VwVwS) vom
17. Mai 1999
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Keine stoffsicherheitsbeurteilung wurde durchgeführt
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
gemäß Verordnung (EU) 2015/830
Änderungshinweise:
Hinzugefügt. Produkt.
Abkürzungen und Akronyme:
ACGIH (American Conference of Governement Industrial Hygienists)
ATE: Schätzwert akute Toxizität
CAS (Chemical Abstracts Service) number.
CLP: Einstufung, Kennzeichnung, Verpackung.
EC50: Umweltkonzentration mit einer Reaktion von 50% der Testpopulation verbunden.
GHS: Globally Harmonized System (zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien).
LD50: Lethal Dose für 50% der Testpopulation
PBT: Persistent, bioakkumulierbar, Toxic
TSCA: Toxic Substances Control Act
Datenquellen
:
ESIS (Europäisches Informationssystem chemincal Stoffe; abrufbar:.
Http://esis.jrc.ec.europa.eu/index.php?PGM=cla
ACGIH 2000.
Europäische Chemikalienagentur
(ECHA) Registrierte Stoffe Liste. Bei http://echa.europa.eu/
abgerufen.
Krister Forsberg
und S. Z. Mansdorf "Kurzanleitung zur Auswahl an
Chemikalienschutzkleidung
", fünfte Ausgabe.
National Fire Protection Association
; Brandschutz Guide to Gefahrstoffe; 10. Ausgabe.
VERORDNUNG (EG)
1272/2008 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 16. Dezember
2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und
Gemischen
, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548 / EWG und 1999/45 / EG und
zur
Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sonstige Angaben
:
Keine.
Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze:
Acute Tox. 3 (Dermal)
Akute Toxizität (dermal), Kategorie 3
Acute Tox. 4 (Oral)
Akute Toxizität (oral), Kategorie 4
Aquatic Chronic 2
Chronisch gewässergefährdend, Kategorie 2
Eye Dam. 1
Schwere Augenschädigung/-reizung, Kategorie 1
Eye Irrit. 2
Schwere Augenschädigung/-reizung, Kategorie 2
Flam. Liq. 3
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3
Repr. 2
Reproduktionstoxizität, Kategorie 2
Repr. 2
Reproduktionstoxizität, Kategorie 2
Skin Irrit. 2
Verätzung/Reizung der Haut, Kategorie 2
STOT RE 2
Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition), Kategorie 2
STOT SE 3
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition), Kategorie 3, Atemwegsreizung
H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
H311
Giftig bei Hautkontakt
H315
Verursacht Hautreizungen
H318
Verursacht schwere Augenschäden
H319
Verursacht schwere Augenreizung
H335
Kann die Atemwege reizen
H361
Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen
H361f
Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen
H373
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Verwendete Einstufung und Verfahren für die Erstellung der Einstufung von Gemischen gemäß Verordnung (EG) 1272/2008 [CLP]:
Skin Irrit. 2
H315
Berechnungsmethoden
Eye Irrit. 2
H319
Berechnungsmethoden