Safety data sheet
Quik Stik® TWIST PAINT MARKER White, Fluorescent Yellow,
Fluorescent Green
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EU) 2015/830
21/07/2016
DE (Deutsch)
SDS Ref.: LACO1502008
2/9
P280 - Augenschutz, Schutzhandschuhe, Schutzkleidung tragen
P302+P352
- BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen
P305+P351+P338
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P308+P313
- BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen
P321
- Besondere Behandlung (siehe Erste-Hilfe-Maßnahmen auf diesem
Kennzeichnungsetikett)
P332+P313
- Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
P337+P313
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen
P362+P364
- Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen
P405
- Unter Verschluss aufbewahren
P501
- Inhalt/Behälter Entsorgung gemäß den örtlichen bzw. nationalen
Sicherheitsvorschriften. zuführen
2.3. Sonstige Gefahren
PBT: noch nicht geprüft
vPvB: noch nicht geprüft
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoff
Nicht anwendbar
3.2. Gemisch
Name
Produktidentifikator
%
Einstufung gemäß
Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 [CLP]
1-butoxypropan-2-ol
(CAS-Nr)
5131-66-8
(EG-Nr.) 225-878-4
(EG Index-Nr.) 603-052-00-8
30 – 40
Skin Irrit. 2, H315
Eye Irrit. 2, H319
Formaldehyde-benzoguanamine resin
(CAS-Nr) 53570-86-8
(EG-Nr.) polymer
0 – 35
Nicht eingestuft
(2-Methoxymethylethoxy)-propanol
(CAS-Nr)
34590-94-8
(EG-Nr.) 252-104-2
5 – 10
Nicht eingestuft
N-Ethyl O/P Toluene Sulfonamides
(CAS-Nr) 8047-99-2
(EG-Nr.) 232-465-2
1 – 5
Acute Tox. 3 (Dermal), H311
Butoxy-1-propanol
(CAS-Nr) 15821-83-7
0.5 – 2
Flam. Liq. 3, H226
Triethanolamine
(CAS-Nr)
102-71-6
(EG-Nr.) 203-049-8
0 – 2
Nicht eingestuft
Aluminum hydroxide
(CAS-Nr) 21645-51-2
(EG-Nr.) 244-492-7
0 – 1.5
Nicht eingestuft
4-tert-butylphenol
(CAS-Nr)
98-54-4
(EG-Nr.) 202-679-0
0.1 – 0.5
Skin Irrit. 2, H315
Eye Dam. 1, H318
Repr. 2, H361f
STOT SE 3, H335
Aquatic Chronic 2, H411
Aluminum oxide
(CAS-Nr)
1344-28-1
(EG-Nr.) 215-691-6
0 – 0.3
Nicht eingestuft
Diethanolamine
(CAS-Nr) 111-42-2
(EG-Nr.) 203-868-0
(EG Index-Nr.) 603-071-00-1
< 0.1
Acute Tox. 4 (Oral), H302
Skin Irrit. 2, H315
Eye Dam. 1, H318
STOT RE 2, H373
Wortlaut der H-Sätze: siehe unter Abschnitt 16
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Erste-Hilfe-Maßnahmen allgemein
:
Bewußtlosen Menschen nichts eingeben. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn
möglich dieses Etikett vorzeigen).
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Einatmen
:
BEI EINATMEN: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position
ruhigstellen
, die das Atmen erleichtert.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Hautkontakt
:
Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Bei
Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Augenkontakt
:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen
nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat
einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Verschlucken
:
Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat
einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.