Datasheet

Seite: 2/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 31.07.2014 überarbeitet am: 31.07.2014Versionsnummer 8
Handelsname: STYLMARK
(Fortsetzung von Seite 1)
38.0.32
·
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters geß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften.
·
Kennzeichnung von Verpackungen bei einem Inhalt von nicht mehr als 125 ml
·
Gefahrenpiktogramme
~
GHS02
~
GHS07
·
Signalwort
Achtung
·
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
n-Butylacetat
·
Gefahrenhinweise
entfällt
·
2.3 Sonstige Gefahren
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
·
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS 13463-67-7 nur in STYLMARK Weiss, Gelb, Violett, Rosa
CAS 1333-86-4 nur in STYLMARK Schwarz, Grau
CAS: 123-86-4
EINECS: 204-658-1
n-Butylacetat
R10-66-67
~
Flam. Liq. 3, H226;
~
STOT SE 3, H336
25-50%
CAS: 1333-86-4
EINECS: 215-609-9
Amorpher Kohlenstoff
~
Self-heat. 2, H252
1-
2,5%
CAS: 9004-87-9 Ifralan
?@G?@G
Xn R22;
?@G?@G
Xi R41;
?@D?@D
N R51/53
~
Eye Dam. 1, H318;
~
Aquatic Chronic 2, H411;
~
Acute Tox. 4,
H302
0,1-<0,3%
·
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
·
Nach Hautkontakt:
Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.
·
Nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
·
Nach Verschlucken:
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
·
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE