Operation Manual

9
2.2 EINSTELLUNGEN SETTINGS
Im Menü Einstellungen (settings) haben
Sie Zugriff auf bestimmte Funktionen
und können Einstellungen ändern.
Dieses Menü hat drei Untermenüs:
Tauchgangseinstellungen (set dive), wo
sie die einzelnen Tauchgangsparameter
einstellen können, Uhreinstellungen (set
watch), wo Sie die einzelnen Einstellungen
für die Uhr vornehmen können und
Kompasseinstellungen (set compass), wo Sie
die Kompasseinstellungen verändern können.
Um ein Menü oder Untermenü zu öffnen,
halten Sie die obere rechte Taste gedrückt;
um die verfügbaren Optionen nach oben oder
unten zu rollen bzw. um einen vorgegebenen
Wert zu vergrößern oder zu verkleinern,
drücken Sie die rechten Tasten. Um die
geänderte Einstellung zu speichern, halten Sie
die obere rechte Taste gedrückt. Um ein Menü
zu verlassen, ohne die letzte Änderung zu
übernehmen, halten Sie die obere linke Taste
gedrückt.
MENÜ Beschreibung
SET DIVE (Tauchgangseinstellungen)
Displaybe-
leuchtung
(backlight)
Hier können Sie einstellen,
nach welcher Zeit die
Displaybeleuchtung
automatisch abschaltet. Sie
können einen Wert zwischen
1 und 10 Sekunden oder
ein (on) einstellen. Wenn
Sie die Displaybeleuchtung
auf on stellen, bleibt sie
eingeschaltet, bis Sie sie von
Hand ausschalten, indem
Sie die untere linke Taste
gedrückt halten.
P-Faktor
(p factor)
Hier können Sie den
Standardalgorithmus
(P0) oder einen von zwei
zunehmend konservativen
Algorithmen (P1, P2) wählen.
Höhenlage
(altitude)
Hier können Sie den
Algorithmus in den
Bergseemodus schalten,
wenn Sie in einem Bergsee
tauchen möchten.
Wasser
(water)
Hier können Sie zwischen
salt oder fresh (Salz- und
Süßwasser) wählen.
Maßeinheiten
(units)
Hier können Sie zwischen
metrischen (m, °C) und
amerikanischen (ft, °F)
Maßeinheiten wählen.
unkontr.
Aufstieg
(fast ascent)
Hier kann die Sperrung bei
unkontrolliertem Aufstieg
ausgeschaltet werden. Diese
Funktion ist Tauchlehrern
vorbehalten, die evtl. in
einer Lehrsituation darauf
zurückgreifen müssen.
Warntöne
(alarms)
Hier können Sie sämtliche
Warntöne des Matrix ein-
bzw. ausschalten.
Sättigung
löschen
(erase desat)
Hier können Sie den
Restsättigungsspeicher
auf null zurücksetzen,
damit der vorangegangene
Tauchgang nicht mehr
berücksichtigt wird. Diese
Funktion ist ausschließlich
dann zu verwenden, wenn
ein Tauchcomputer an einen
anderen Taucher verliehen
werden soll, der in den
vergangenen 24 Std. nicht
getaucht ist.
Werksein-
stellungen
(factory reset)
Setzt den Matrix zurück in die
ursprüngliche Konfiguration.
MENÜ Beschreibung
SET WATCH (Uhreinstellungen)
Zeit (time)
Hier können Sie die Uhrzeit
einstellen.
format
Hier können Sie einstellen,
ob die Uhrzeit im 24-Std.
oder 12-Std. (am/pm) Format
angezeigt wird.
Datum (date)
Hier können Sie das Datum
einstellen.
zweite Zeit
(second time)
Hier können Sie eine zweite
Uhrzeit einstellen, wenn
Sie in eine andere Zeitzone
reisen.
Wecker
(alarm)
Hier können Sie eine
Weckzeit einstellen.
MENÜ Beschreibung
Kompasseinstellungen (SET COMPASS)
Deklination
(declination)
Hier können Sie eine
Gradzahl eingeben, um
die Differenz zwischen
geografisch und magnetisch
Nord auszugleichen.
Richtung
(direction)
Hier geben Sie ein, in welche
Richtung die Korrektur
durchgeführt werden soll.
kalibrieren
(calibrate)
Hier können Sie den
Kompass neu kalibrieren.
2.2.1 TAUCHGANGSEINSTELLUNGEN
SET DIVE
2.2.1.1 BACKLIGHT DISPLAYBELEUCHTUNG
Der Matrix hat eine Displaybeleuchtung,
die Sie bei schlechten Lichtverhältnissen
einschalten können. Halten Sie dazu die
untere linke Taste gedrückt. Während eines
Tauchgangs bleibt die Displaybeleuchtung
so lange, wie in diesem Menü eingestellt,
eingeschaltet. Sie können einen Wert zwischen
1 und 10 Sekunden oder ein einstellen. Wenn
Sie die Displaybeleuchtung auf on stellen,
bleibt sie eingeschaltet, bis Sie die untere linke
Taste nochmals gedrückt halten.
ANMERKUNG
- Die Displaybeleuchtung verbraucht
Strom: je länger sie eingeschaltet
ist, desto kürzer hält der Akku.
Wenn Sie die Displaybeleuchtung
ausgeschaltet lassen, verbraucht
der Matrix pro Tauchstunde ca. 4 -
5 % der Akkuspannung, während
der Stromverbrauch bei konstant
eingeschalteter Displaybeleuchtung auf
8 - 9 % pro Tauchstunde steigt.
- Wenn die Warnmeldung LOW BATTERY
(Batterie schwach) aktiviert wird,
kann die Displaybeleuchtung nicht
eingeschaltet werden.
Im Oberflächenmodus bleibt die
Displaybeleuchtung in beiden
Anzeigevarianten für die Uhrzeit jeweils