Operation Manual
7
1.4.1 DIGITALE ANZEIGE DER UHRZEIT
Die digitale Uhransicht ist die „Startseite“ des
Matrix. In diesem Modus wird im mittleren
Feld die Uhrzeit in Stunden und Minuten
angezeigt, die obere und untere Zeile kann
nach Ihren Wünschen belegt werden.
Um die Anzeige in der oberen Zeile zu ändern,
drücken Sie die Taste oben rechts. Zur
Auswahl stehen: ein leeres Feld, das aktuelle
Datum, die eingestellte Weckzeit und eine
zweite Uhrzeit (was praktisch ist, wenn Sie in
eine andere Zeitzone reisen).
Um die Anzeige in der unteren Zeile zu
ändern, drücken Sie die Taste unten rechts.
Zur Auswahl stehen: ein leeres Feld, die
Temperatur und die Akkuanzeige. Bitte
beachten Sie, dass die angezeigte Temperatur
von Ihrer Körperwärme beeinflusst wird, wenn
Sie die Uhr tragen.
1.4.2 ANALOGE ANZEIGE DER UHRZEIT
Drücken Sie die obere linke Taste, um von
der digitalen Anzeige auf eine simulierte
Analoguhr umzuschalten.
1.4.3 DIGITALKOMPASS
Halten Sie die obere linke Taste gedrückt,
um von einer Uhrzeitanzeige auf den
digitalen Kompass zu schalten. Der Matrix
bietet Ihnen einen Digitalkompass mit
Neigungskompensation, den Sie in praktisch
jeder Haltung benutzen können. Der Kompass
kann während des Tauchgangs jederzeit
aufgerufen werden und steht auch an der
Oberfläche zur Verfügung. In diesem Menü
können Sie den Kompass an der Oberfläche
verwenden und eine Peilung für den nächsten
Tauchgang speichern.
Um den Akku zu schonen, wird der Kompass
an der Oberfläche nach 8 Sekunden
automatisch abgeschaltet.
Die Zahl in der Mitte der Kompassrose zeigt
die Peilung an - zwischen 0 (Nord) und 359.
1.4.3.1 ZIELPEILUNG EINGEBEN
Eine Zielpeilung einzugeben, ist nützlich,
wenn Sie z. B. vom Boot aus eine Landmarke
am Ufer anpeilen, die unter Wasser den
Kurs zu einem bestimmten Punkt des
Tauchplatzes weist. Wenn Sie die obere
rechte Taste drücken, erscheint ein Punkt,
der den gesetzten Kurs markiert. Zusätzlich
erscheinen weitere Symbole: Vierecke bei 90
Grad, Dreiecke bei 120 Grad und zwei parallele
Linien bei 180 Grad, die als Navigationshilfen
für Rechteck-, Dreieck- und Rückkurse
dienen. Die untere Zahl zeigt an, um wie viel
Grad die Richtung, in die sie gerade zeigen,
vom eingestellten Kurs abweicht.
Nach dem Abtauchen drehen Sie sich, bis der
Pfeil auf den Punkt zeigt, dann schwimmen
Sie in diese Richtung. Erneutes Drücken der
oberen rechten Taste speichert einen neuen
Kurs und löscht den vorherigen. Wenn Sie die
obere rechte Taste gedrückt halten, löschen
Sie den Kurs.
1.5 NOTFALLINFORMATIONEN
ICE IN CASE OF EMERGENCY
Im Matrix können Sie Informationen
über sich selbst speichern, z. B. Ihren
Namen, Kontaktdaten, Notfallkontakt,
Versicherungsdaten und Allergien. Diese
Daten werden vom PC aus auf den Matrix
übertragen: von Windows Rechnern mit der
Software „Dive Organizer“ oder von Mac
Rechnern mit der Software „Divers’ Diary“.