Operation Manual

3
1 EINLEITUNG
1.1 GLOSSAR
:
Symbol für einen Tauchfehler (im Tauchgangsmodus).
:
Symbol für einen unkontrollierten Aufstieg (Anzeige nach einem Tauchgang und im Logbuch).
:
Symbol für Verletzung der Dekompressionspflicht (Anzeige nach einem Tauchgang und im Logbuch).
ALT: Altitude. Anzeige bzw. Einstellung der Höhenlage für Bergseetauchgänge.
ASC:
„Ascent” - Gesamtaufstiegsdauer. Die Zeit, die benötigt wird, um bei einem dekompressionspflichtigen Tauchgang von
der aktuellen Tiefe zur Oberfläche aufzusteigen, einschließlich aller Dekompressionsstopps und ausgehend von einer
Aufstiegsgeschwindigkeit von 10 m/min bzw. 33 ft/min.
AVG: „Average depth” - durchschnittliche Tiefe, berechnet vom Beginn des Tauchgangs an.
CNS:
„Central Nervous System” - zentrales Nervensystem. Der CNS%-Wert wird benutzt, um die Sauerstofftoxizität quantitativ
auszudrücken.
DESAT:
„Desaturation time” - Entsättigungsdauer. Die Zeit, die der Körper benötigt, um den während des Tauchgangs
aufgenommenen Stickstoff wieder abzugeben.
Gas switching: Gaswechsel. Der Vorgang, von einem Atemgas auf ein anderes zu wechseln.
Gaswechseltiefe:
Die Tiefe, auf der ein Taucher plant, auf ein Atemgas mit höherer Sauerstoffkonzentration zu wechseln (im Multigas-Modus).
LOCKED: Gesperrt. Der Matrix ist im Bottom Timer Modus, weil er wegen eines Tauchfehlers gesperrt wurde.
LOW BATTERY
Schwache Batterie. Warnmeldung während des Tauchgangs. Der Akku des Matrix verfügt nur noch über eine geringe
Restspannung.
Max depth: Während des Tauchgangs erreichte Maximaltiefe.
MOD:
„Maximum Operating Depth” - maximal zulässige Tiefe. Auf dieser Tiefe erreicht der Sauerstoffpartialdruck (ppO
2
) den
maximal zulässigen Wert (ppO
2
max). Auf größeren Tiefen als der MOD ist der Taucher gefährlichen ppO
2
-Werten ausgesetzt.
MOD ALARM Warnmeldung während des Tauchgangs. Sie sind tiefer abgetaucht, als die MOD erlaubt.
Multigas: Bezeichnet einen Tauchgang, bei dem mehr als ein Atemgas verwendet wird (Luft und/oder Nitrox).
Nitrox: Ein Atemgemisch aus Sauerstoff und Stickstoff, mit einer Sauerstoffkonzentration über 21%.
NO
:
Flugverbot. Die Zeit, die ein Taucher mindestens warten sollte, ehe er ein Flugzeug nimmt oder sich auf eine Höhenlage
begibt.
NO DECO:
Nullzeit. So lange können Sie noch auf der aktuellen Tiefe bleiben und direkt zur Oberfläche aufsteigen, ohne zwingend
Dekompressionsstopps durchführen zu müssen.
O
2
: Sauerstoff.
O
2
%: Prozentualer Sauerstoffanteil, den der Computer für alle Berechnungen verwendet.
P Factor:
Personalisierungs-Faktor. Erlaubt dem Taucher, zwischen dem Standard-Dekompressions-Algorithmus (P0) und zwei
zunehmend konservativeren (P1, P2) zu wählen.
ppO
2
:
Sauerstoffpartialdruck. Der anteilige Druck des Sauerstoffs im Atemgas. Der Partialdruck ist von der Tiefe und vom
Sauerstoffanteil abhängig. Ein ppO
2
von über 1,6 bar gilt als gefährlich.
ppO
2
max: Der maximal zulässige ppO
2
-Wert. Zusammen mit der Sauerstoffkonzentration ergibt sich daraus die MOD.
Pre-dive: Vor dem Tauchgang.
PRE-DIVE Vor dem Tauchgang. Der Matrix ist in Tauchbereitschaft.
S.I.: „Surface interval” - Oberflächenpause zwischen zwei im Logbuch gespeicherten Tauchgängen.
Slow down: Langsam. Warnung vor zu hoher Aufstiegsgeschwindigkeit.
STOP AT 3m
(bzw. 6m, 9m,
etc.):
Stop auf … m. Warnmeldung während des Tauchgangs. Sie sind über die Dekotiefe hinaus aufgetaucht - kehren Sie
umgehend auf die angegebene Dekotiefe (3, 6, 9 m, etc.) zurück.
SURF:
„Surface interval” - Oberflächenpause in Echtzeit. Die Zeit, die im Modus „nach dem Tauchgang“ seit Beendigung des
Tauchgangs verstrichen ist.
TOO FAST Zu schnell. Warnmeldung während des Tauchgangs. Die Aufstiegsgeschwindigkeit beträgt 12 m/min / 40 ft/min oder mehr.