Operation Manual

MATRIX Tauchcomputer
2
INHALT
1 EINLEITUNG 3
1.1 GLOSSAR 3
1.2 BETRIEBSMODI 4
1.3 WIEDERAUFLADBARER AKKU 4
1.3.1 LADEN DES AKKUS 4
1.3.2 VERBINDUNG ZWISCHEN MATRIX UND PC
HERSTELLEN 5
1.4 TASTENBEDIENUNG 5
1.4.1 DIGITALE ANZEIGE DER UHRZEIT 7
1.4.2 ANALOGE ANZEIGE DER UHRZEIT 7
1.4.3 DIGITALKOMPASS 7
1.4.3.1 ZIELPEILUNG EINGEBEN 7
1.5 NOTFALLINFORMATIONEN ICE  IN CASE OF EMERGENCY 7
2 MENÜS, EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN 8
2.1 MODUS 8
2.2 EINSTELLUNGEN SETTINGS 9
2.2.1 TAUCHGANGSEINSTELLUNGEN SET DIVE 9
2.2.1.1 BACKLIGHT DISPLAYBELEUCHTUNG 9
2.2.1.2 P FACTOR 10
2.2.1.3 HÖHENLAGE ALTITUDE 10
2.2.1.4 WASSER WATER 10
2.2.1.5 MASSEINHEITEN UNITS 10
2.2.1.6 UNKONTROLLIERTER AUFSTIEG FAST ASCENT10
2.2.1.7 WARNTÖNE ALARMS 10
2.2.1.8 SÄTTIGUNG LÖSCHEN ERASE DESAT 10
2.2.2 UHREINSTELLUNGEN SET WATCH 10
2.2.2.1 ZEIT TIME 10
2.2.2.2 FORMAT 10
2.2.2.3 DATUM DATE 10
2.2.2.4 ZWEITE ZEIT SECOND TIME 10
2.2.2.5 WECKER ALARM 10
2.2.3 KOMPASSEINSTELLUNGEN SET COMPASS 10
2.2.3.1 DEKLINATION DECLINATION 10
2.2.3.2 RICHTUNG DIRECTION 10
2.2.3.3 KALIBRIEREN CALIBRATE 10
2.3 LOGBUCH LOGBOOK 11
2.4 TAUCHGANGSPLANUNG DIVE PLANER 11
2.5 INFO 11
3 TAUCHEN MIT DEM MATRIX 11
3.1 EIN PAAR WORTE ÜBER NITROX 11
3.2 WARNMELDUNGEN 12
3.2.1 AUFSTIEGSGESCHWINDIGKEIT 12
3.2.2 MOD/PPO
2
12
3.2.3 CNS = 100% 13
3.2.4 UNTERLASSENER DEKOMPRESSIONSSTOPP 13
3.2.4.1 MODUS „MISSACHTEN DER
DEKOMPRESSIONSPFLICHT“ 13
3.2.5 SCHWACHE BATTERIE 13
3.3 DISPLAYANZEIGEN 14
3.3.1 ALTERNATIVE DISPLAYS 15
3.3.1.1 PROFILANSICHT 15
3.3.1.2 KOMPASS 15
3.3.1.3 STOPPTABELLE 15
3.4 NACH DEM TAUCHGANG 16
3.5 TAUCHGÄNGE MIT MEHR ALS EINEM GEMISCH 16
3.5.1 EINSTELLUNGEN FÜR MEHRERE GASE 17
3.5.2 GASWECHSEL 17
3.5.3 BESONDERE SITUATIONEN 17
3.5.3.1 ZURÜCKWECHSELN AUF EIN GAS MIT
NIEDRIGEREM SAUERSTOFFANTEIL 17
3.5.3.2 NACH EINEM GASWECHSEL TIEFER ALS MOD
ABTAUCHEN 17
3.6 TIEFENMESSERMODUS BOTTOM TIMER 18
3.6.1 TIEFENMESSERMODUS BEI TAUCHFEHLERN 18
4 PFLEGE DES MATRIX 18
4.1 TECHNISCHE MERKMALE 18
4.2 WARTUNG 18
4.2.1 AUSWECHSELN DES AKKUS IM MATRIX 18
4.3 GARANTIE 19
4.4 GARANTIEAUSSCHLÜSSE 19
4.5 SERIENNUMMER 19
5 ENTSORGEN DES GETES 19