User Manual
83
Setup
Anschlüssdiagramm
ZONE 2
SOURCE
ZONE 3 ZONE 3
SOURCE STATUS DIMMER
VIDEO
AUX 1
SETUP MIC
INTEGRATED NETWORK AV RECEIVER
SSEERI
AVR-X4000
IN-Command
L - AUDIO - R
1 CBL/SAT 3 GAME 4 NETWORK
QUICK SELECT
2 Blu-ray
PHONES BACK
ENTER
INFO
SETUP
ZONE 2
SOURCE SELECT
MASTER VOLUME
ON/OFF
AUX 1
HDMI 7 5V/1A
ON/OFF
OPTION
Teile, die nicht unter Einführung > Lieferumfang angegeben sind, sind separat erhältlich.
Wichtig: Schließen Sie alle Kabel sicher und ordnungsgemäß an (Stereo-Kabel: links mit links, rechts mit
rechts). Bündeln Sie sie nicht mit dem Netzkabel.
Es kann sein, dass nicht all diese Schritte auf Ihr Audio-/Video-Setup anwendbar sind, Sie müssen jedoch
zumindest die Schritte 1 und 5 durchführen.
1. Schließen Sie das PMD-500D an das Fernsehgerät oder das Display an, indem Sie eine der folgenden
Möglichkeiten nutzen:
• Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um den HDMI-Ausgang mit dem HDMI-Eingang Ihres TV-Monitor
oder Displays anzuschließen.
• Verwenden Sie ein Cinch-Composite-Videokabel, um den Composite-Videoausgang mit dem
Composite-Videoeingang Ihres Fernsehgeräts oder Displays zu verbinden.
• Verwenden Sie RCA-Component-Videokabel Y/Pb/Pr), um die Component-Videoausgänge mit den
Komponenten-Videoeingängen Ihres TV-Monitors oder -Displays zu verbinden.
• Nur für Audio: Verwenden Sie ein Koaxial-Kabel, um den koaxialen Ausgang an den koaxialen Eingang
Ihres TV-Monitors anzuschließen. Alternativ verwenden Sie ein digitales optisches TOSLINK-Kabel
(IEC60958 Type II S/PDIF-kompatibel), um den optischen Audioausgang mit dem optischen Eingang
Ihres Fernsehmonitors zu verbinden.
2. Optional: Schließen Sie das PMD-500D an Ihr Sound-System an, indem Sie eine oder beide der folgenden
Möglichkeiten nutzen:
• Verwenden Sie XLR-Kabel oder ein Stereo-Cinch-Kabel, um die Audioausgänge (symmetrisch oder
unsymmetrisch) mit den analogen Eingängen Ihres externen Empfängers, Verstärkers usw. zu verbinden.
• Verwenden Sie ein digitales optisches TOSLINK-Kabel (IEC60958 Type II S/PDIF-kompatibel), um den
optischen Audioausgang mit dem optischen Eingang des externen Empfängers zu verbinden.
3. Optional: Schließen Sie eine USB-Festplatte oder eine SD/SDHC-Karte mit spielbarem Inhalt an den USB-
Anschluss oder den SD-Kartensteckplatz an.
4. Optional: Verwenden Sie ein 9-poliges Sub-D-Kabel, um den Remote-Eingang mit einem Host-Gerät zu
verbinden (in der Regel ein Computer), das es steuert.
Hinweis: Besuchen Sie marantzpro.com, um die serielle Protokollanleitung für das PMD-500D
herunterzuladen.
5. Nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden, verbinden Sie die AC In-Buchse über das mitgelieferte
Netzkabel mit einer Steckdose.
TV oder Display
Stromversorgung
Aktivboxen, Empfänger, Verstärker usw.










