Product Brochure

9
9
Finden Sie nicht genügend Materialien zum Einfüllen, gibt es wahrscheinlich viele
Bezugsquellen für geeignete Materialien in Ihrer Nachbarschaft, die andernfalls
ohnehin weggeworfen werden. Wir nennen hier nur einige Vorschläge für mögliche
Bezugsquellen und die Arten von Materialien, die Sie dort vielleicht kostenlos oder für
sehr wenig Geld erhalten können:
Solange Sie auf das richtige C/N-Verhältnis achten, sind Sie ausgesprochen flexibel
in der Auswahl und Mischung der Materialien für Ihren Kompost. Je mehr Sie sich
an den Umgang mit Ihrem ComposTumbler gewöhnen und je länger Sie mit den
verfügbaren Materialien experimentieren, desto besser können Sie die für Sie am
besten geeigneten Mischungen und Kombinationen selbst herausfinden. Gesunder
Menschenverstand und Erfahrung hilft Ihnen bei der schnellen und leichten
Herstellung einer hervorragenden Kompostmischung.
DER KOMPOST - ACTI-
VATOR IST DURCHAUS
BENUTZERFREUNDLICH!
1
Den meisten Original
ComposTumbler Ansätzen
fügen Sie 0,5 Kg Akti-
vierungsmittel hinzu; ein
0,2 Kg ist hinreichend für die
meisten Ansätze im Kompakt
ComposTumbler. Sprengen
Sie das Aktivierungsmittel
einfach auf das Füllgut auf,
nachdem Sie die Feuchtigkeit
je nach Bedarf optimiert
haben. Gut umwenden, um
eine perfekte Mischung zu
erzielen.
2
In manchen Fällen kann
es erforderlich sein, mehr
hinzuzufügen, obwohl das im
Regelfall ungewöhnlich ist.
Spezialgräser besitzen einen
außergewöhnlich geringen
Stickstoffgehalt und erfordern
daher möglicherweise mehr
Aktivierungsmittel.
3
Die richtige Aufbewahrung
des Kompost - Activators ist
wichtig. Lagern Sie es an
einem trockenen, schattigen
Ort. Die direkte Sonneneins-
trahlung tötet die aktiven
Organismen; durch Feuch-
tigkeit hingegen werden die
Organismen vorzeitig aktiv.
Die Temperatur andererseits
beeinflußt die zweijährige
Lagerbeständigkeit in keiner
Weise.
Möchten Sie Activator bestellen,
dann wenden Sie sich einfach
telefonisch an unseren Kunden-
dienst unter der Nummer
0180 3000 208
(9 cent/min)
BEZUGSQUELLE
holzverarbeitende Betriebe
berufsbildende / technische Schulen
Holzbetriebe
Lebensmittelgeschäfte
Marktkaufleute
Bauernhöfe
Reitschulen
Friseure
Haarsalons
MATERIALIEN
Sägemehl und Holzspäne
veraltete Agrarprodukte und
Restprodukte
frischer Dung / frische Jauche /
Pferdeäpfel
Haarschnitte
ACHTUNG: Fügen Sie keinesfalls Erde oder Sand in Ihren ComposTumbler ein.
Dadurch erhöht sich unnötigerweise das Gewicht der Füllmischung und preßt
die anderen Materialien zusammen. Außerdem erschwert sich dadurch das
Drehen der Trommel, die somit beschädigt werden kann.
HowToCompost_DE_exe2.indd 9 03/02/2014 18:13
8
MATERIALIEN FÜR DIE KOMPOSTIERUNG
Alle organischen Materialien - alles, was irgendwann
einmal gelebt hat - zersetzt sich im Laufe der Zeit. Natürlich
eignen sich gewisse Materialien besser zur Kompostierung
als andere; das gilt insbesondere dann, wenn Sie ein
Schnellkompostierungsverfahren verwenden.
Im Haus und Garten werden Sie viele Materialien finden, die sich ideal
zur Kompostierung eignen. Nachstehend sind einige gute stickstoff- und
kohlenstoffhaltige Materialien aufgelistet, die gemeinhin in Haus und Garten
vorkommen.
* Diese Materialien sollten für die 14-tägige Heißkompostierung auf jeden Fall vor
dem Einfüllen geshreddert oder kleingehackt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall große oder kleine Zweige, Kiefernnadeln, Rotholz,
Zedernholz, Walnußholz oder in irgendeiner Weise behandelte Holzsorten. Auch
sollte man keinesfalls gekochte Essensreste, Milchprodukte, Fleisch oder Knochen
einfüllen. Auch Haustierabfälle oder unbehandelte menschliche Ausscheidungen sind
von der Verwendung ausgeschlossen. Füllen Sie niemals Materialien ein, von denen
Sie wissen oder annehmen, daß sie giftig sind oder Krankheitskeime enthalten.
BENÖTIGEN SIE EINEN
KOMPOST - ACTIVATOR?
Es kann schon einmal
vorkommen, daß Ihr Füllgut
langsamere Fortschritte macht
als erwartet. Das kann am
geringen Stickstoffgehalt
Ihres Frischmaterials liegen.
Spätsommergras ist selten, wenn
überhaupt, so stickstoffhaltig wie
Frühlingsgras; auch Unkräuter,
Pflanzen und Küchenabfälle
weisen oft einen von einer Woche
zur nächsten schwankenden
Stickstoffgehalt auf.
Kompost-Activator ist das
Ergebnis jahrzehntelanger
biologischer Forschungsarbeit.
Normalerweise kann man nicht
genau feststellen, wie sich
die Sache verhält, bis man die
Kompostierung versucht hat.
Wenn Sie also nicht immer
Dung vom Bauernhof zur
Verfügung haben, dann müssen
Sie eventuell einige Ihrer
Kompostierungsansätze mit
einem Aktivierungsmittel in Gang
bringen.
STICKSTOFF
Frischer Grasschnitt (innerhalb von
24 Stunden nach dem Schnitt zu
verwenden)
Grüne Hof- und Gartenabfälle*
Kaffeesatz und Teebeutel
Eierschalen (gewaschen und
zerkleinert)
Ungekochte Obst- und
Gemüseabfälle*
Dung / Jauche vom Bauernhof
Abgeschnittenes Haar
KOHLENSTOFF
Totes Laub*
Sägemehl und Holzspäne
Stroh oder Heu*
Holzasche
Tote Gartenabfälle*
HowToCompost_DE_exe2.indd 8 03/02/2014 18:13