Installation Guide

9
9
8
MONTAGE DER EINSCHNAPPKLINKE
SCHRITT 6: Befestigung der
Einschnappklinke
Hierzu benötigen Sie:
2 Einschnappklinken
8
2 Einschnapphaken
7
8 5 mm Bolzen (silber)
10
8 5 mm Flachscheiben
11
8 5 mm Sicherungsscheiben
12
8 5 mm Muttern
13
1 Trommelbaugruppe
1 Tür-Baugruppe
1
Zunächst befestigt man die Einschnappklinken an einer Seite der
Türöffnung, wobei die Haken in Richtung der Öffnung weisen. Dabei
verwendet man:
1 5 mm Bolzen (silber)
1 5 mm Flachscheibe
1 5 mm Sicherungsscheibe
1 5 mm Mutter
und befestigt diese beidseitig an den beiden Einschnappklinken.
Hierbei ist sicherzustellen, daß sich die Flachscheibe, die
Sicherungsscheibe und die Mutter auf der Unterseite der
Platte in der Vertiefung befinden, mit dem Bolzen oben auf
der Einschnappklinke. Mit dem Schlitzmutterndreher und den
10 mm Schraubenschlüssel alle Schrauben und Muttern der
Einschnappklinke festziehen.
2
Nun positioniert man die Einschnapphaken an der anderen Seite
der Plattenöffnung, wobei die Hakenenden in Richtung der Öffnung
weisen. In gleicher Weise befestigen wie die Einschnappklinken;
allerdings hierbei die Schrauben nur handfest anziehen.
3
Danach positioniert man die Tür-Baugruppe auf der Platte.
Die Rasten an einem Ende der Tür in die Haken auf der Platte
einpassen, und die Haken der Einschnappklinken in die Rasten
an der anderen Seite der Tür einpassen. Die Einschnappklinken
einrasten lassen, um die Spannung zu prüfen; sie sollten im
geschlossenen Zustand gut einrasten, dürfen sich jedoch nicht
allzu schwer öffnen lassen. Die Schrauben und Muttern der
Einschnapphaken lösen und festziehen, um die richtige Spannung
zu erzielen. Danach mit dem Schlitzmutterndreher und 10 mm
Schraubenschlüssel festziehen.
4
Die Tür-Baugruppe ausbauen und absetzen, bis Sie die nächsten
Schritte vollzogen haben.
ANTRIEB
SCHRITT 7: Montage des Drehgriffs
Hierzu benötigen Sie:
1 Drehgriff
20
1 Kuppler
26
1 Kupplerkappe
27
1 2x10 mm Schraube
28
1
Schieben Sie den Kuppler auf das Ende des Drehgriffs auf.
2
Nun drücken Sie den Stiel der Kupplerkappe in das Ende des
Drehgriffs ein, wobei auf das Abgleichen der Löcher zu achten ist.
3
Befestigen Sie die Kupplerkappe mit der 2x10 mm Schraube am
Ende des Drehgriffs. Die Schraube anziehen, bis sie gerade gut
festsitzt.
SCHRITT 8: Zahnradantrieb
Hierzu benötigen Sie:
1 Stützstange für den Drehmechanismus
19
1 Antriebsrad
24
1 Drehgriff-Baugruppe (von Schritt 7)
1 Splint
25
1
Schieben Sie das Antriebsrad durch das Rohr der Stützstange für
den Drehmechanismus hindurch, wobei sich das Getriebe auf der
Innenseite der Stütze befindet.
2
Im nächsten Schritt die Stange des Drehgriffs durch das Antriebsrad
hindurchführen.
3
Den Splint ganz in das Loch am Ende der Drehgriffstange
einstecken.
4
Mit einer Zange die beiden Enden des Splints umbiegen, damit er
nicht herausrutschen kann.
Hinweis: Der Schraubenkopf befindet sich im Loch des Drehgriffs
und hält dort die Kupplerkappe in Stellung.
CompostCompact_NoticeDeMontage_DE_maq2.indd 8-9 21/01/14 09:30
CompostCompact_NoticeDeMontage_exe.indd 16 21/01/14 09:44