Manual
7
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Bei Bedarf können nun alle Teile ereinigt und geölt werden. Wei-
teres Zerlegen darf nur vom geschulten Fachpersonal (Büchsenma-
cher) vorgenommen werden.
WARNUNG:
Die Verschlusskappe darf beim Zerlegen nie im Gegenuhrzeiger-
sinn verdreht werden. Der Verschluss ließe sich nicht mehr in das
Gehäuse einführen.
Verschluss zusammenbauen:
Verschluss in die linke Hand nehmen. Schlagstifteinheit so in die
Kammer einführen, dass die Schlagstiftfahne gegenüber dem Kam-
mergriff steht. Mit der rechten Hand die Verschlusskappe - bei
gleichzeitigem Hineindrücken der Sperrklappe mit dem Daumen
- bis auf Anschlag auf die Schlagstiftfahne schieben und die Ver-
schlusskappe im Gegenuhrzeigersinn bis zum Einrasten drehen.
Die Verschlusskappe darf aber nur soweit gedreht werden, dass ihr
Abdeckteil mit dem Kammergriff korrespondiert.
Die weitere Zerlegung bleibt dem Büchsenmacher vorbehalten, der
auch über die erforderlichen Spezialwerkzeuge und Vorrichtungen
verfügt.