User Manual
27
Menge an Fett auf.
ACHTUNG:
• Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie beim
Auswischen des alten Fetts das Verbindungsstück
und die Kabel nicht beschädigen.
Zur Wiedermontage des Werkzeugs befolgen Sie das
Demontageverfahren in umgekehrter Reihenfolge.
ACHTUNG:
• Die Kurbelkappe darf nicht zu fest angezogen
werden. Sie ist aus Kunstharz gefertigt und kann
brechen.
• Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie beim
Einbauen des Griffs das Verbindungsstück und die
Kabel nicht beschädigen.
Abb.18
Schließen Sie das Verbindungsstück fest an, und
bringen Sie anschließend den Griff wieder an.
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen, die Kontrolle und der Wechsel der Kohlen
sowie alle Wartungen und Einstellungen von den
autorisierten Servicestellen der Firma Makita und unter
Verwendung der Ersatzteile von Makita durchgeführt
werden.
ZUBEHÖR
ACHTUNG:
• Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
• Spitzmeißel (SDS-max)
• Flachmeißel (SDS-max)
• Schaber (SDS-max)
• Lehmspaten (SDS-max)
• Bohrer-/Meißelfett
• Schutzbrille
• Hammerfett
• Kunststoffkoffer