User Manual
43
ANMERKUNG:
• Verwenden Sie den passenden Einsatz für den
Schrauben-/Bolzenkopf, den Sie verwenden.
• Wählen Sie eine geeignete Impulskraft und
passen Sie den Druck auf den Ein/Aus-Schalter
vorsichtig an, damit die Schraube nicht beschädigt
wird.
• Halten Sie das Werkzeug gerade auf die
Schraube ausgerichtet.
• Wählen Sie zum Anziehen des Bolzens die Stufe
mit geringer Impulskraft bzw. die Betriebsart „T“.
• Wenn die Schlagkraft zu groß ist und Sie die
Schraube länger als in den Abbildungen
dargestellt festziehen, kann dies die Schraube
oder die Spitze des Einsatzes überlasten,
ausreißen, beschädigen usw. Bevor Sie mit der
Arbeit beginnen, führen Sie immer eine
Probeverschraubung aus, um die richtige
Anzugszeit für die Schraube zu finden.
Das Anzugsdrehmoment wird durch eine Vielzahl von
Faktoren beeinflusst, einschließlich der folgenden.
Prüfen Sie nach dem Anziehen immer das Drehmoment
mit einem Drehmomentschlüssel.
1. Wenn der Akkublock fast vollständig entladen ist,
fällt die Spannung ab, und das
Anzugsdrehmoment verringert sich.
2. Dreh- oder Steckeinsatz
Die Verwendung eines Dreh- oder Steckeinsatzes mit
falscher Größe reduziert das Anzugsdrehmoment.
3. Schraube
•
Obwohl der Drehmomentkoeffizient und die
Klasse des Bolzens die gleichen sind, hängt das
richtige Anzugsdrehmoment vom Durchmesser
des Bolzens ab.
•
Obwohl die Durchmesser der Bolzen die gleichen
sind, hängt das richtige Anzugsdrehmoment vom
Drehmomentkoeffizient und von Klasse und
Länge des Bolzens ab.
4. Die Art und Weise, wie Sie das Werkzeug halten,
und das Material der Schraubposition
beeinflussen das Drehmoment.
5. Die Verwendung des Werkzeugs bei niedriger
Geschwindigkeit führt zu einem geringeren
Anzugsdrehmoment.
WARTUNG
ACHTUNG:
• Schalten Sie das Werkzeug stets aus und
entfernen Sie den Akkublock, bevor Sie
Inspektionen oder Wartungsarbeiten am
Werkzeug vornehmen, außer bei der folgenden
Maßnahme zur Fehlerbehebung des Lichtes.
• Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünnern, Alkohol oder ähnliches. Dies
kann zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen
führen.
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von
den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und
unter Verwendung der Ersatzteile von Makita
durchgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR
ACHTUNG:
• Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
• Schraubendrehereinsätze
• Steckeinsätze
• Haken
• Kunststoffkoffer
• Originalakku und Ladegerät von Makita
• Bit-Einsatz
• Akkuschutz
• Werkzeugaufhänger
ANMERKUNG:
• Einige der in der Liste aufgeführten Elemente sind
dem Werkzeugpaket als Standardzubehör
beigefügt. Diese können in den einzelnen Ländern
voneinander abweichen.