User Manual
27
ACHTUNG:
• Vergewissern Sie sich, dass der Dreheinsatz
gerade
im Schraubenkopf sitzt. Andernfalls ka
nn
die S
chraube und/oder der Einsatz besch
ädigt
w
e
rden.
ANMERKUNG:
• Bohren Sie beim Eindrehen von Holzschrauben
Löcher für die Schrauben vor, damit
das Drehen
v
ereinfacht wird und das Werkstück nicht splittert.
Siehe Tabelle.
Nenndurchmesser der Holzschraube
(mm)
Empfohlene Größe des vorgebohrten Lochs
(mm)
3,1 2,0 - 2,2
3,5 2,2 - 2,5
3,8 2,5 - 2,8
4,5 2,9 - 3,2
4,8 3,1 - 3,4
5,1 3,3 - 3,6
5,5 3,7 - 3,9
5,8 4,0 - 4,2
6,1 4,2 - 4,4
006421
Bohren
Drehen Sie zunächst den Einstellring so, dass der
Zeiger auf die Markierung
zeigt. Gehen Sie
anschließend
wie folgt vor.
Bohren in Holz
Wenn Sie in Holz bohren, erreichen Sie die besten
Ergebnisse mit der Verwendung von Holzbohrern mi
t
Führungsschraube. Die Führungsschraube erleichtert
das Bohren
dadurch, dass sie den Bohrer in das Holz
hineinzieht.
Bohren in Meta
ll
Um das
Verrutschen des Bohrers zum Bohrbeginn zu
vermeiden, schlagen Sie an der geplanten Bohrstelle mit
Hammer und Kö
rner einen Einschlag. Setzen Sie di
e
Bohrer
spitze auf diesen Einschlag auf und beginnen Sie
zu bohren
.
V
erwenden Sie beim Bohren in Metall Schneidflüssigkeit.
Eine Ausnahme bilden Eisen und Messing, die trocken
gebohrt werden soll
en.
ACHTUNG:
• Sie beschleunigen das Bohren nicht durch
übermäßigen Druck auf das Werkzeug.
In
W
irklichkeit führt dieser übermäßige Druck nur
zur Beschädigung der Spitze Ihres Bohrers, zur
Verminderung der Wirksamkeit des Werkzeugs
und zur Verkürzung seiner Lebensdauer.
• Beim Lochdurchschlag wirken enorme Kräfte auf
das
Werkzeug/den Bohrer. Halten Sie das
Werkzeug fest, und seien Sie vorsichtig, wenn der
Bohrer das Werkstück durchbricht
.
• Ein festgefressener Bohrer kann einfach durch
Umschalten des Drehrichtungsumschalters in die
entgegengesetzte Position befreit werden. W
enn
Sie j
edoch das Werkzeug nicht festhalten, kann es
unerwartet herau
sspringen.
• Spannen Sie kleine Teile immer im Schraubstock
oder in
einer ähnlichen Befestigungseinrichtung
ein.
• Wenn das Werkzeug bis zur vollständigen
Entladun
g des Akkus betrieben wurde, lassen
Sie
es 15
Minuten liegen, bevor Sie mit einem neuen
Akku fortfahren
.
WARTUNG
ACHTUNG:
• Schalten Sie das Werkzeug stets aus und
entfernen Sie den Akkublock, bevor Sie
Inspektionen oder Wartungsarbeiten am Werkzeug
v
ornehmen.
• Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin
, Verdünnern, Alkohol oder ähnliche
s. Dies
kann
zu Verfärbungen, Verformungen oder Ri
ssen
führen
.
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von
den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und
unter Verwendung der Ersatzteile von Makita
durchgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR
ACHTUNG:
• Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dies
es
Zubehörs be
nötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
• Bohrer
• Schraubendrehereinsätze
• Verschiedene Arten von Makita-Originalakkus und
-Ladegerät
en
• Automatischer Ladeadapter
• Kunststoffkoffer
ANMERKUNG
:
• Einige der in der Liste aufgeführten Elemente sind
dem Werkzeugpaket als Standardzub
ehör
beigefüg
t. Diese können in den einzelnen Ländern
voneinander abweichen
.










