Operation Manual

54
Grazie per avere acquistato questo decespugliatore/tagliabordi MAKITA. I
decespugliatori/tagliabordi Makita sono il risultato di molti anni di competenza ed
esperienza e di un preciso programma di sviluppo.
Leggere con attenzione questo opuscolo per essere certi di avere le migliori
prestazioni e i risultati eccezionali che il decespugliatore/tagliabordi MAKITA può
offrire.
Leggendo le presenti istruzioni per l'uso occorre prestare attenzione ai seguenti simboli.
Simboli
Leggere le istruzioni per l'uso.
Indossare protezioni per occhi e orecchie
(solo per il tagliabordi)
Prestare particolare cura e attenzione
Indossare l'elmetto protettivo e le protezioni per
occhi e orecchie
(solo per il decespugliatore)
Proibito
Non usare lame metalliche
(solo per il tagliabordi)
Mantenere la distanza Velocità massima ammissibile dell'utensile
Pericolo di oggetti volanti
Superfici calde: possono causare bruciature a dita e
mani
Vietato fumare Miscela di olio e carburante
Non usare fiamme libere Motore: avvio manuale
Indossare guanti protettivi Arresto di emergenza
Contraccolpo Pronto soccorso
Allontanare persone e animali dall'area di
lavoro
Riciclaggio
Indossare calzature pesanti con suola
antiscivolo. Si consigliano scarpe di
sicurezza con puntale in metallo.
ON/START
OFF/STOP
Sommario Pagina
Simboli ........................................................................ 54
Istruzioni per la sicurezza............................................ 55
Dati tecnici DBC260U, DBC260L................................ 59
Nomi delle parti ........................................................... 60
Montaggio dell'impugnatura ........................................ 61
Montaggio della protezione......................................... 62
Montaggio della lama/testina di taglio in nylon............ 63
Carburante/Rifornimento............................................. 64
Manipolazione corretta................................................ 65
Avvertenze importanti/arresto del
decespugliatore/rifilatore............................................. 65
Affilatura dell'utensile da taglio.................................... 67
Istruzioni di manutenzione .......................................... 68
Conservazione ............................................................ 70
51
Haken Sie die Mitte des Nylonseils in die Kerbe in der Mitte der Spule ein, das
eine Ende des Seils muss etwa 80 mm länger als das andere sein. Winden
Sie anschließend beide Enden fest um die Spule in Richtung der Kopfdrehung
(Linksdrehung wird durch "LH" und Rechtsdrehung durch "RH" an der Seite
der Spule gekennzeichnet).
Winden Sie etwa 100 mm des Seils um die Spule und lassen Sie die Enden
vorübergehend in der Einkerbung an der Seite der Spule eingehängt.
Montieren Sie die Spule in dem Gehäuse, sodass die Kerben und Vorsprünge
an der Spule mit denen im Gehäuse übereinstimmen. Montieren Sie die Spule
so, dass die Beschriftung der Spule von oben zu sehen ist. Haken Sie als
nächstes die Enden des Seils aus ihrer vorübergehenden Positionen aus, und
führen Sie das Seil durch die Seilführungen, sodass diese aus dem Gehäuse
herausstehen.
Richten Sie den Vorsprung an der Unterseite der Abdeckung an den Schlitzen
der Seilführungen aus. Drücken Sie dann die Abdeckung fest auf das
Gehäuse.
Wartungsanweisungen
VORSICHT: Schalten Sie vor allen Wartungsarbeiten an der Motorsense den
Motor aus und trennen Sie den Zündkerzenstecker von der
Zündkerze (siehe "Überprüfen der Zündkerze").
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe!
VORSICHT: Bauen Sie den Rückstoßstarter niemals selbst aus.
Zuwiderhandlungen können zu Unfällen führen. Diese
Vorgehensweise sollte nur von autorisierten Servicezentren
durchgeführt werden.
Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig durch, um eine lange Lebenszeit zur erzielen und Beschädigungen des Werkzeugs zu
vermeiden.
Tägliche Inspektionen und Wartungsarbeiten
Überprüfen Sie vor dem Betrieb das Werkzeug auf lose Schrauben und fehlende Teile. Achten Sie besonders auf den festen Sitz der
Motorsense oder des Nylon-Schneidkopfes.
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb, dass die Kühlluftdurchgänge und Zylinderlamellen nicht verstopft sind.
Reinigen Sie diese bei Bedarf.
Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten täglich nach der Arbeit durch:
Reinigen Sie die Motorsense im ausgebauten Zustand und überprüfen Sie diese auf Beschädigungen.
Reinigen Sie den Luftfilter. Wenn Sie unter sehr staubigen Bedingungen arbeiten, reinigen Sie den Filter mehrmals am Tag.
Prüfen Sie die Schneide oder den Nylon-Schneidkopf auf Beschädigungen und überprüfen Sie die ordnungsgemäße Montage.
Wartungsanweisungen
Spule 80 mm (3-1/8")
Für Linksdrehung
Spule
100 mm (3-15/16")
Einkerbungen
Seilführungen
Abdeckung
Vorsprung
Schlitz für
Seilführung
Italiano