User manual
Wunderbar
v2
25.06.2018
Seite 27 von 28
1. Langes Drücken (über 5 Sekunden): Dadurch werden die Onboarding-
Daten von dem Wunderbar gelöscht. Wenn diese Taste für 5 Sekunden
gedrückt wird, beginnt die User-LED schnell zu blinken und die
Onboarding-Daten werden gelöscht, sobald die Taste losgelassen wird.
Dies ist erforderlich, wenn die Konfiguration von dem Wunderbar
geändert werden muss (Anmeldedaten für WiFi oder Conrad Connect).
Warnung!
Es wird nicht empfohlen, die Onboarding-Daten am Ende des
Onboarding-Prozesses zu löschen während das Wunderbar Daten
speichert, da dies zu Datenkorruption führen kann und/oder
Wunderbar funktionsunfähig macht.
2. Kurz drücken (weniger als 5 Sekunden): Wenn das Onboarding
durchgeführt wurde, wird eine Nachricht an die Conrad Connect Cloud
gesendet. Diese enthält einen Zähler für den Tastendruck. Sonst hat ein
kurzer Druck auf die User-Taste keine Wirkung.
5.3 Tastenkombination
Das Wunderbar hat einen speziellen Firmware-Upgrade-Modus, bei dem es
möglich ist, die Firmware des Wunderbars zu ändern. Um diesen Modus
aufzurufen (als DFU-Modus bezeichnet):
• Halten Sie die User-Taste gedrückt
• Drücken Sie die Reset-Taste und lassen Sie diese los
• Lassen Sie die User-Taste wieder los
Warnung!
Der Wunderbar-Betriebsmodus kann jederzeit geändert werden. Es wird
jedoch nicht empfohlen, den Modus am Ende des Onboarding-Prozesses zu
wechseln und nicht beide Tasten länger als 5 Sekunden zu drücken, um eine
Beschädigung von Daten und/oder Hardware zu vermeiden.
5.4 User LED
Die User-LED ist der wichtigste Feedback-Mechanismus für das Wunderbar.
Folgende Modi sind möglich:
• Langsames Blinken (alle 0,45 Sekunden) zeigt an, dass sich das Wunderbar
mit dem WLAN verbindet.