3 RPi - Explorer700 Ausgabe 22.09.
3 RPi - Explorer700 Index 1. Anschlüsse 2. Verbinden des Erweiterungsboards 3. LED Beispiel - Ändern des LED Status 4. Key Beispiel 5. PCF8574 Beispiel - I/O Erweiterungsdemos 6. BMP180 Beispiel - Barometer Demos 7. DS3231 Beispiel - Real-Time-Clock Demos 8. DS18B20 Beispiel - Temperatur Sensor Demos 9. IRM Beispiel - Infrarot reflektierende Sensor Programm 10. UART Beispiel - Übermittlung der Seriellen Daten empfangen 11. OLED Beispiel 12. Installation der Zusatzbibliotheken 12.
RPi - Explorer700 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden haben wir aufgelistet, was bei der Inbetriebnahme zu beachten ist. 1. Anschlüsse 1 Raspberry Pi GPIO Schnittstelle: zur Verbindung mit Raspberry Pi 2 USB zu UART: steuern des Pi per seriellen Terminal 3 AD/DA IO Schnittstelle: Schraubklemmen 4 1-WIRE Schnittstelle: zur Verbindung von 1-WIRE Geräten wie z.B.
3 Ausgabe 22.09.
3 2. RPi - Explorer700 Verbinden des Erweiterungsboards Das Explorer700 Erweiterungsboard unterstützt das Raspberry Pi A+ /B+ /2 /3 Model B. Vor dem Ausführen der Beispielprogramme sollten Sie sicherstellen, dass der Explorer700 mit Ihrem Raspberry Pi verbunden ist und dieser mit Strom versorgt wird. Verbunden mit Raspberry Pi Model A+: 3.
3 RPi - Explorer700 wiringPi Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein: cd /Explorer700/LED/wiringPi make sudo ./led Erwartetes Ergebnis: LED1 blinkt. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. sudo ./pwm Erwartetes Ergebnis: Die Helligkeit der LED1 ändert sich. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. sysfsProgramm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein: cd /Explorer700/LED/fs make sudo .
3 RPi - Explorer700 Python Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein: cd /Explorer700/LED/python sudo python led.py Erwartetes Ergebnis: LED1 blinkt. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. sudo python pwm.py Erwartetes Ergebnis: Die Helligkeit der LED1 ändert sich. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. 4.
3 RPi - Explorer700 wiringPi Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein: cd /Explorer700/KEY/wiringPi make sudo ./key Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie die Taste in der Mitte des Joysticks und die Konsole wird folgende Informationen anzeigen: Key KEY KEY KEY Test Program!!!! PRESS PRESS PRESS Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. Python Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein: cd /Explorer700/KEY/python sudo ./key.
3 5. RPi - Explorer700 PCF8574 Beispiel - I/O Erweiterungsdemos BCM2835 Programm: Öffnen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/PCF8574/bcm2835 make sudo ./pcf8574 Erwartetes Ergebnis: LED2 blinkt. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. make5 sudo .
3 RPi - Explorer700 Python Programm: Öffnen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/PCF8574/python sudo python led.py Erwartetes Ergebnis: LED2 blinkt. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. sudo python pcf8574.
3 RPi - Explorer700 wiringPi Programm: Öffnen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/PCF8574/wiringPi make sudo ./led Erwartetes Ergebnis: LED2 blinkt. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. 6. BMP180 Beispiel - Barometer Demos BCM2835 Programm: Öffnen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/BMP180/bcm2835 make sudo ./BMP180 Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informationen anzeigen: BMP180 Test Program ...
3 RPi - Explorer700 wiringPi Programm: Öffnen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/BMP180/wiringPi make sudo ./BMP180 Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informationen anzeigen: BMP180 Test Program ... Temperature: 34.20 C Pressure: 1005.12 Pa Altitude: 67.66 m Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. Python Programm: Öffnen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/BMP180/python sudo python BMP180_example.
3 7. RPi - Explorer700 DS3231 Beispiel - Real-Time-Clock Demos BCM2835 Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/DS3232/bcm2835 make sudo ./ds3231 Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informationen anzeigen: start.......... 2015/08/12 18:00:00 2015/08/12 18:00:01 2015/08/12 18:00:02 2015/08/12 18:00:03 Wed Wed Wed Wed Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
3 RPi - Explorer700 Python Programm: Öffnen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/DS3232/python sudo python ds3232.py Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informationen anzeigen: start.......... 2015/08/12 18:00:00 2015/08/12 18:00:01 2015/08/12 18:00:02 2015/08/12 18:00:03 Wed Wed Wed Wed Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. 8.
3 RPi - Explorer700 Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informationen anzeigen: rom: 28-00000674869d temp: 30.437 °C temp: 30.375 °C Drücken Sie die Tasten Strg+c um das Programm zu beenden. Python Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/DS18B20/python sudo python ds18b20.py Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informationen anzeigen: rom: 28-00000674869d temp: 30.437 °C temp: 30.
3 9. RPi - Explorer700 IRM Beispiel - Infrarot reflektierender Sensor Programm BCM2835 Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/IRM/bcm2835 make sudo ./irm Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie die Tasten auf der Infrarot Fernbedienung und die Konsole wird den Wert der Taste anzeigen: irm Get Get Get test start: the key: 0x0c the key: 0x18 the key: 0x5e Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
3 RPi - Explorer700 Python Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/IRM/python sudo python irm.py Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie die Tasten auf der Infrarot Fernbedienung und die Konsole wird den Wert der Taste anzeigen: irm Get Get Get test start: the key: 0x0c the key: 0x18 the key: 0x5e Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. 10.
3 RPi - Explorer700 Python Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/UART/python sudo python uart.py Verbinden Sie das Erweiterungsboard mit einem PC per USB zu UART Schnittstelle und konfigurieren Sie die serielle Kommunikationssoftware auf dem Pc ( hier können Sie die Software PuTTY benutzen um die Seriellen Ports anzuzeigen), wählen Sie die richtige Serielle Port Nummer aus und setzen Sie die Baudrate auf 115200.
3 RPi - Explorer700 wiringPi Programm: Öffnen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein: cd /Explorer700/OLED/wiringPi make sudo ./main Erwartetes Ergebnis: Das OLED zeigt für 2 Sekunden das JOY-IT Logo und wird dann das momentane System anzeigen. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden. Python Programm: Wenn Sie ein Python Programm benutzen wollen, um das OLED zu steuern, müssen Sie eine weitere Python Bibliothek installieren.
3 RPi - Explorer700 12. Installation der Zusatzbibliotheken Um API Beispiele zu benutzen die wir anbieten sind bestimmte Bibliotheken notwendig die manuell installiert werden sollten. bcm2835 Bibliotheken wiringPi Bibliotheken 12.1 wiringPi Bibliothek Hier klicken um die wiringPi Bibliotheken herunterzuladen. Alternativ können Sie die neuste Version auch von der wiringPi Webseite herunterladen: https://projects.drogon.
3 RPi - Explorer700 12.3 Python Bibliothek Python Bibliotheken für Raspbian (enthält RPi, GPIO und spidev Installationspakete. Siehe: https://pypi.python.org/pypi/RPi.GPIO https://pypi.python.org/pypi/spidev ) erhalten Sie per apt-get Kommando. Bitte beachten Sie das ihr Raspberry Pi mit dem Netzwerk verbunden ist wenn Sie das Kommando zum installieren der Bibliothek benutzen. Vor der Installation können Sie folgendes Kommando benutzen um die neuste Version ihrer Software zu erhalten.
3 RPi - Explorer700 12.4 Konfiguration der Schnittstellen (Vor dem ausführen der API Codes, die wir zur Verfügung stellen, sollten Sie die entsprechenden KernTreiber der Schnittstellen aktivieren. In der fertigen System Image-Datei sind sowohl I2C als auch SPI standartmäßig aktiv. Doch der serielle Port ist noch im Konsolen Debug-Funktionsmodus.) Erlauben Sie die I2C Funktion.
3 RPi - Explorer700 Wählen Sie Advanced Options -> Serial. Wählen Sie die Option NO um die serielle Debug Funktion abzuschalten. Ab jetzt kann der Port für serielle Kommunikation benutzt werden. Die Option YES aktiviert die serielle Debug Funktion. Damit die neuen Einstellungen in Kraft treten, müssen Sie das Gerät neustarten. Notiz: Der serielle Port des Raspberry Pi 3 Model B ist nicht benutzbar da Pin 14 und Pin 15 mit dem eigenen Bluetooth Modul verbunden sind.
3 RPi - Explorer700 13. Code-Beispiel Download Um Ihnen den Zugriff auf unsere Code-Beispiele zu erleichtern, können Sie diese selbstverständlich auch herunterladen. Folgen Sie einfach diesem Link, um zu unserem Download-Paket zu gelangen. 14. Support Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite. E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.