Instructions
1
0
1
Schaltung 76:
g
R
C-Hoc
hp
as
s
p
1
,
6
k
H
z
,
Aufbauhin
w
eise
Pl
atzieren
S
ie
d
en Wi
d
erstan
d
un
d
d
en E
l
e
k
tro
l
yt
k
on
d
ensator wie in
Abb
. 2.76 gezeigt. Dann wir
d
d
er Piezo
-
h
örer angeschlossen.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut
.
E
ine wesentliche Steigerung der Emp
fi
ndlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte
oder gar eine Klangdose verwenden. Mehr dazu
fi
nden Sie in Kap. 1.2.3
.
B
enötigte Bautei
le
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
k
Ω
,
1
xK
e
r
a
mi
kko
n
de
n
sato
r
1
00nF
,
1xPiezo
h
örer
,
1
x
Steckboa
r
d
Abb
. 2.7
6
: RC-Hoch
p
as
s
1
,
6kHz
E
x
p
erimen
t
U
nter anderem zur Unterdrückung von Störgeräuschen werden elektrische Filterschaltungen eingesetzt. Eine
diesem Zweck dienende Grundschaltung ist das RC- oder LC-Filte
r
, bestehend aus einem Widerstand/einer
I
nduktivität und einem Kondensator. Je nach Beschaltung entsteht so ein Tiefpass oder ein Hochpass. Im
v
orliegenden Fall ist ein
R
C-Hochpas
s
realisiert. Die Grenzfrequenz, ab der Signale passieren können, liegt
b
ei 1,6kHz. Wenn Si
e
am Eingang einen mp3-Player anschließen, klingt alles merkwürdig blechern
.
D
en Schaltplan für dieses Experiment fi nden
S
i
e
in Kap. 3, Abb. 3.76.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 10110113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 101 25.01.2016 09:13:2125.01.2016 09:13:21