Instructions

9
7
2.30 Tie
f
pas
s
Schaltung 72:
g
RC-Tie
fp
ass 1
,
5kHz
p,
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
ie
d
en Wi
d
erstan
d
un
d
d
en E
l
e
k
tro
l
yt
k
on
d
ensator wie in
Abb
. 2.72 gezeigt. Dann wir
d
d
er Piezo
-
hörer angeschlossen.
Ü
berprüfen
i
d
ie Bestüc
k
ung
d
es Stec
kb
oar
d
s
e
rn
eut
.
Eine wesentliche Steigerung der Emp
ndlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte
oder gar eine Klangdose verwenden. Mehr dazu
nden Sie in Kap. 1.2.3
.
Benötigte Bautei
le
1xWi
d
erstan
d
100
Ω
,
1xElektrolytkondensa
-
tor 1µF, 1xPiezo
h
örer,
1xSteckboar
d
A
bb
. 2.72: RC-Tie
f
pass 1,5kH
z
E
xper
i
men
t
Unter anderem zur Unterdrückun
g
von Stör
g
eräuschen werden elektrische Filterschaltun
g
en ein
g
esetzt. Eine
diesem Zweck dienende Grundschaltung ist das RC- oder L
C
-Fil
ter
,
bestehend aus einem Widerstand/einer
Induktivität und einem Kondensator. Je nach Beschaltun
g
entsteht so ein Tiefpass oder ein Hochpass. Im
vorliegenden Fall ist ein
R
C-Tief
p
as
s
realisiert. Die Grenzfre
q
uenz, bis zu der Signal
e
passieren können, liegt
bei 1,5kHz. Wenn
i
am Ein
g
an
g
einen mp3-Pla
y
er anschließen, hören
i
, wie dumpf die Wieder
g
abe bei
einer solchen Bandbreite klin
g
t.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
i
in Ka
p
. 3, Abb. 3.72.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 9710113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 97 25.01.2016 09:13:2025.01.2016 09:13:20