Instructions
82
2.24 Sturm
d
ete
k
to
r
Schaltung 57:
g
V
e
r
stä
rk
e
r
fü
r
de
n
Stu
rm
dete
k
tor
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
S
ie
d
ie zwei Transistoren un
d
d
ie vier Wi
d
erstän
d
e wie in A
bb
. 2.57 gezeigt. A
l
s Näc
h
stes wer
d
en
d
ie drei Elektrolytkondensatoren eingesteckt, dann
f
olgen die sechs Drahtbrücken. Zum Schluss wird der
Piezohörer angeschlossen.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst
d
ann
d
ie Batterie an.
Eine wesentliche Steigerung der Emp
fi
ndlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte
oder gar eine Klangdose verwenden. Mehr dazu
fi
nden Sie in Kap. 1.2.3
.
B
enöti
g
te Bauteile
2
x
T
rans
i
stor 2
N
3904,
1
xWi
d
erstan
d
1
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
0
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
47
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
00
k
Ω
,
1
xE
l
e
k
tro
l
yt
k
on
d
ensator
1
µF, 1xE
l
e
k
tro
l
yt
k
on
-
d
ensator 10µF, 1xE
l
e
k
t-
r
o
l
yt
k
on
d
ensator 100µF,
1
xPiezo
h
örer, 1xStec
k-
b
oar
d
, 1xBatterie 9V mit
A
nsc
hl
uss-C
l
i
p
Abb
. 2.
5
7:
Ve
r
stä
rk
e
r
fü
r
de
n
Stu
rm
dete
k
tor
E
xper
i
men
t
Diese Schaltung verstärkt kleine Audiosignale um das etwa 2.000-fache. So werden die kleinen elektromag
-
netischen Pulse, die von weit entfernten Blitzentladungen ankommen, hörbar gemacht. Wenn
S
i
e
n
oc
h
übe
r
ein Radio mit LW- oder MW-Empfang verfügen, können
S
i
e
s
i
c
h
be
i
e
in
e
m l
o
k
a
l
e
n
Ge
wi
tte
r
sc
h
o
n m
a
l
e
in
e
n
Eindruck davon verschaffen, was akustisch dabei abläuft. Schalten
S
i
e
au
f MW
ode
r LW
u
n
d
suc
h
e
n
S
i
e
eine Einstellung, bei der kein Rundfunksender zu hören ist. Bei jedem Blitz
i
st jetzt mehr oder minder lautes
Kr
ac
h
e
n
u
n
d
Pr
asse
l
n
z
u
h
ö
r
e
n
.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
S
i
e
in Ka
p
. 3, Abb. 3.57
.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 8210113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 82 25.01.2016 09:13:1425.01.2016 09:13:14