Instructions
8
1
2
.
23
Symmetrischer
NF-Begrenzer
r
Schaltung 56:
g
Audiobe
g
renzer
g
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
S
ie
d
ie zwei Transistoren un
d
d
ie sec
h
s Wi
d
erstän
d
e wie in A
bb
. 2.56 gezeigt. A
l
s Näc
h
stes wer
-
d
en die drei Elektrolytkondensatoren eingesteckt, dann
f
olgen die neun Drahtbrücken. Zum Schluss wird der
Piezohörer angeschlossen.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst
d
ann
d
ie Batterie an.
Eine wesentliche Steigerung der Emp
fi
ndlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte
oder gar eine Klangdose verwenden. Mehr dazu
fi
nden Sie in Kap. 1.2.3
.
B
enötigte Bautei
le
2
x
T
rans
i
stor 2
N
3904,
3
xWi
d
erstan
d
10
k
Ω
,
1
xWi
d
erstan
d
22
k
Ω
,
1
xWi
d
erstan
d
100
k
Ω
,
1
xE
l
e
k
tro
l
yt
k
on
d
en
-
sator 1µF, 2xE
l
e
k-
t
ro
l
yt
k
on
d
ensator
1
0µF, 1xPiezo
h
örer,
1
xStec
kb
oar
d
, 1xBat
-
t
erie 9V mit Ansc
hl
uss-
Cl
i
p
Abb
. 2.56:
A
u
d
io
b
egrenze
r
E
x
p
er
i
men
t
Diese Schaltung begrenzt Audiosignale. Am Eingang werden zumeist Mikrofone angeschlossen. Wenn
S
i
e
beispielsweise in der Natur Tonaufnahmen durchführen, kann ein lautes Nebengeräusch schnell zu uner
-
w
ünschter
Ü
bersteuerung führen. Ein Begrenzer kann helfen, dies zu vermeiden. Laute Audiosignale werden
einfach und unerbittlich symmetrisch begrenzt, im vorliegenden Fall alle am Eingang ab 100 mV am Aus
-
gang auf 500 mV. Kleinere Eingangssignale werden normal verstärkt.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden Si
e
in Ka
p
. 3, Abb. 3.56
.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 8110113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 81 25.01.2016 09:13:1325.01.2016 09:13:13