Instructions

50
g
ehenden Experimen
t
k
ö
nn
e
n
i
statt
de
r LED
auc
h
a
n
de
r
e
kl
e
in
e
Ge
r
äte
mi
t
d
i
ese
r k
oste
nl
ose
n
e
l
e
k
t
ri
-
schen Ener
g
ie betreiben.
K
l
eines Experiment am Ran
d
e: Wenn
S
ie die rote Leuchtdiode aus der Schaltun
g
ent
f
ernen, haben
i
e
i
n
kleines Solarladegerät für zwei NiMH-Akku
s
der Größe AA
.
Den Schaltplan für dieses Experiment fi nden Si
e
in Kap. 3, Abb. 3.24.
Schaltung 25:
g
Automatische Solarleuchte mit Akk
u
A
ufbauhinweise
P
l
atzieren
ie
d
en Transistor un
d
d
ie
b
ei
d
en Dio
d
en wie in A
bb
. 2.25 gezeigt. Dann wer
d
en
d
ie
d
rei Wi
d
er
-
stän
d
e e
i
n
-
und die beiden Batteriehalter AA angesteckt. Schlie
ß
lich
f
olgen die zwei Drahtbrücken. Zuletzt
schlie
ß
en
ie die Solarzelle an.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie
erst
d
ann
d
ie A
kk
us an.
B
enötigte Bautei
l
e
1
xSolarzelle, 1xTran
-
sistor 2N3906, 1xLED
rot, 1xSchottky-Diode
BAT 85
,
1xSiliziumdiode
1
N4148
,
1xWiderstand
22
Ω
,
2xWiderstand 1
k
Ω
,
1
xSteckboard
,
2xNiMH
-
Akk
u
mi
t
B
atte
ri
e
h
a
l
te
r A
A
A
bb
. 2.2
5
: A
uto
m
at
i
sche
Sola
r
leuchte
mi
t
A
kku
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 5010113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 50 25.01.2016 09:13:0325.01.2016 09:13:03