Instructions

4
8
2.9 So
l
ar
l
euc
h
t
e
Schaltung 23:
g
Ein
fac
h
e
So
l
a
rl
euc
h
te
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
ie
d
ie
b
ei
d
en Dio
d
en wie in A
bb
. 2.23 gezeigt. Dann wir
d
d
er Wi
d
erstan
d
eingestec
k
t. Zu
l
etzt
sc
hli
eße
n
i
d
i
e
Sola
rz
elle
a
n.
Benöti
g
te Bauteil
e
1
xSo
l
arze
ll
e
,
1xLED rot
,
1
xSc
h
ott
ky
-Dio
d
e BA
T
85
,
1xWi
d
erstan
d
220
Ω
,
1
x
Steckboa
r
d
A
bb
. 2.2
3
: Einf
ac
h
e
So
l
a
rl
euc
h
te
E
x
p
eriment
Ist alles korrekt verdrahtet, bleibt die rote LED dunkel, solange die Solarzelle nicht beleuchtet wird. Bei
-
s
pielsweise kann die Solarzelle an einem Südfenster montiert werden. Die Schaltung selbst kann im Keller
oder in einem fensterlosen Raum untergebracht sein. Dort zeigt sie zuverlässig an, ob es gerade Tag ist und
die Sonne scheint. Die Schaltung zeigt, wie einfach es ist, kostenlosen Solarstrom zu gewinnen. Statt der
roten LED könnte mit dieser Schaltung auch ein kleines elektronisches Gerät (Taschenradio, mp3-Player)
bet
ri
ebe
n w
e
r
de
n.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
S
i
e
in Ka
p
. 3, Abb. 3.23.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 4810113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 48 25.01.2016 09:13:0225.01.2016 09:13:02