Instructions

2
4
4
E
x
p
er
i
ment
W
assersto
ff
soll die Mobilität der Menschen in Zukun
f
t
g
arantieren. Eine Brennsto
ff
zelle verwandelt Wasser-
s
to
ff
und Sauersto
ff
umweltneutral in Wasser und erzeu
g
t dabei elektrischen Strom. Damit
f
ahren dann die
Elektro-Autos. Der gängige Weg zur Massenproduktion von Wassersto
ff
läu
f
t über die Elektrolyse von Was
-
s
er, also die Zerlegung von Wassermolekülen in die beiden Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff mittels
elektrischen Stroms
.
Ein Glas wird mit Leitungswasser gefüllt und die Schaltung wie oben beschrieben aufgebaut. Sobald die
Solarzelle intensiv mit Licht bestrahlt wird, steigen an den Elektroden Gasbläschen auf. An der Elektrode,
d
ie mit dem Minuspol verbunden ist, entsteht Wasserstoffgas. Wesentlich intensiver ist die Reaktion, wenn
in das Leitungswasser eine kleine Prise Waschpulver gegeben wird. An der Pluselektrode entsteht Sauerstoff.
Das Drehspulinstrument signalisiert mit einem deutlichen Zeigerausschlag, dass Strom fl ießt. Besonders
umweltfreundlich ist diese Art der Wasserstoffproduktion deshalb, weil auch der Strom umweltneutral
gewonnen wird
.
Den Schaltplan für dieses Experiment fi nden Si
e
in Kap. 3, Abb. 3.218.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 24410113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 244 25.01.2016 09:14:1125.01.2016 09:14:11