Instructions
236
Schaltung 211:
g
A
k
tiv
e
Zener-Diode 7,4 V
,
Aufbauhin
w
eise
Pl
atzieren
S
ie die beiden Transistoren und die
f
ün
f
Widerstände wie in
Abb
. 2.21
1
gezeigt. Dann
f
olgen die
elf Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die
B
atter
i
e an.
B
enöti
g
te Bauteil
e
1
x
T
rans
i
stor 2
N
3904,
1
x
T
rans
i
stor 2
N
3906,
2
xWi
d
erstan
d
1
k
Ω
,
2
xWi
d
erstan
d
10
k
Ω
,
1
xWi
d
erstan
d
100
k
Ω
,
1
xStec
kb
oar
d
, 1xBat
-
t
erie 9V mit Ansc
hl
uss-
Cl
i
p
Abb
. 2.211: Ak
t
iv
e
Z
ener-Diode 7,4
V
E
x
p
erimen
t
D
iese Schaltung liefert am Ausgang eine konstante Spannung auch bei schwankender Batteriespannung. Sie
v
erhält sich also genauso wie eine entsprechend beschaltete Zener-Diode. Im vorliegenden Fall ergibt sich
eine Ausgangsspannung von etwa 7,4V. Die Spannung der Batterie darf zwischen 8V und 9V schwanken.
D
en Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
S
i
e
in Ka
p
. 3, Abb. 3.211
.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 23610113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 236 25.01.2016 09:14:0925.01.2016 09:14:09