Instructions
220
2.91 Konstantspannun
g
sque
ll
e
Schaltung 195:
g
Konstants
p
annun
g
s
q
ue
ll
e
pgq
A
u
f
bauhinweise
Pl
atzieren
S
ie
d
en Transistor,
d
ie Dio
d
e un
d
d
ie
b
ei
d
en Wi
d
erstän
d
e wie in A
bb
. 2.19
5
gezeigt. Schlie
ß
lich
f
olgen die vier Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst
d
ann
d
ie Batterie an
.
B
enöti
g
te Bauteile
1
xTransistor 2N3904
,
1
xLED rot
,
1xWiderstand
2,
2k
Ω
,
1xWiderstand
(
Wert siehe Ex
p
eriment),
1
xSteckboard
,
1xBatterie
9
V mit Anschluss-Cli
p
Abb
. 2.1
95
:
Ko
n
sta
n
t
-
s
pannun
g
squell
e
E
xper
i
men
t
D
ie vorliegende Schaltung sorgt
f
ür eine konstante Spannung am Ausgang, auch wenn sich
d
er Lastwi
d
er
-
stan
d
un
d
d
amit
d
ie Stromentna
h
me star
k
än
d
er
t
.
Die Ausgangsspannung
l
iegt
b
ei run
d
1,2 V, wenn sic
h
d
er
W
ert
d
es Lastwi
d
erstan
d
s im Bereic
h
von 100
Ω
b
is 10
k
Ω
b
ewegt. Mit einem Mu
l
timeter
k
önnen
S
i
e
d
ie
Ausgangsspannung überprü
f
en.
D
en Schaltplan
f
ür dieses Experiment
fi
nden
S
i
e
in Kap. 3, A
bb
. 3.195.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 22010113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 220 25.01.2016 09:14:0425.01.2016 09:14:04