Instructions

2
11
2.87 Akustischer Durch
g
an
g
sprü
f
er
Schaltung 186:
g
Akustischer Durch
g
an
g
s
p
f
e
r
ggp
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
ie
d
ie
b
ei
d
en Transistoren,
d
ie vier Wi
d
erstän
d
e,
d
ie zwei Kerami
kk
on
d
ensatoren un
d
d
en E
l
e
k
t
-
ro
l
yt
k
on
d
ensator wie in
Abb
. 2.1
86
gezeigt. Schlie
ß
lich
f
olgen die acht Drahtbrücken. Zum Schluss wird der
Piezohörer angeschlossen.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst
d
ann
d
ie Batterie an.
Eine wesentliche Steigerung der Emp
ndlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte
oder gar eine Klangdose verwenden. Mehr dazu
nden Sie in Kap. 1.2.3
.
Benötigte Bautei
le
2x
T
rans
i
stor 2
N
3904,
2xWi
d
erstan
d
2,2
k
Ω
,
2xWi
d
erstan
d
220
k
Ω
,
2xKerami
kk
on
d
ensator
1
nF, 1xElektrolytkonden
-
sator 1µF, 1xPiezohörer,
1
xSteckboard, 1xBatterie
9V mit Anschluss-Cli
p
A
bb
. 2.1
86
: Ak
ust
i
sc
h
er
Durchgangsprü
f
er
E
x
p
erimen
t
Ist alles korrekt verdrahtet, hören
i
zunächst nichts. Nur dann, wenn die Messleitungen niederohmi
g
überbrückt werden, ist ein lauter Ton zu hören. So können einfach und unkompliziert Durchgangsmessun
-
gen durchgeführt werden
.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
i
in Ka
p
. 3, Abb. 3.186.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 21110113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 211 25.01.2016 09:14:0025.01.2016 09:14:00