Instructions

2
0
9
2.86 Pe
g
e
l
anzei
ge
Schaltung 184:
g
Anzei
g
e
g
des S
p
itzen
p
e
g
els
ppg
mit LED
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
ie
d
en Transistor,
d
ie
b
ei
d
en Dio
d
en un
d
d
ie zwei Wi
d
erstän
d
e wie in A
bb
. 2.184 gezeigt. A
l
s
Nächstes folgt die Drahtbrücke.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie
erst
d
ann
d
ie Batterie an.
Nur wenn Ihnen die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien nach VDE
f
ür das Arbeiten an Geräten, die ans
Netz angesc
hl
ossen wer
d
en,
b
e
k
annt sin
d
un
d
Sie
d
iese
b
eac
h
ten,
k
önnen Sie
d
ie Sc
h
a
l
tung jetzt mit einem
Au
d
ioverstär
k
er ver
b
in
d
en.
Benötigte Bautei
l
e
1xTransistor 2N3904,
1xSchottky-Diode
BAT
85, 1x
LED
rot,
1xWiderstand 1
k
Ω
,
1xWiderstand 10
k
Ω
,
1xSteckboard, 1xBat
-
terie 9V mit Anschluss-
Cli
p
A
bb
. 2.184:
A
nze
i
ge
d
es
Spitzenpege
ls
m
i
t
LED
E
x
p
erimen
t
Die Schaltun
g
rea
g
iert auf kräfti
g
eNF-Si
g
nale. Die rote LED be
g
innt ab einerNF-Ein
g
an
g
sspannun
g
von 0,5
V
zu leuchten und erreicht ihre maximale Helligkeit bei etwa 1,5V Eingangsspannung. Sie können die Schal
-
tun
g
am Lautsprecheraus
g
an
g
eines Audioverstärkers testen oder völli
g
g
efahrlos an der Lautsprecherbuchse
e
in
es
K
o
ff
e
rr
ad
i
os
.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
i
in Ka
p
. 3, Abb. 3.184.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 20910113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 209 25.01.2016 09:13:5925.01.2016 09:13:59