Instructions

22
1.2 Ti
pps
1.2.1 Er
f
ol
g
reiche Bestückun
g
Das A und O
f
ür er
f
ol
g
reiches Experimentieren sind einwand
f
reie Verbindun
g
en. Kontaktprobleme in der
Elektrik bringen selbst Autos zum Stehen.
A
c
h
te
n
i
darauf, dass die Anschlussdrähte aller Bauteile fett- und schmutzfrei sind. Die Enden müssen
jeweils gerade sein. Insbesondere am Anfang sind die Kontakte im Steckboard teilweise noch sehr schwer
-
gängig. Nur mit genügend Kraftanwendung und Geschick können die Drahtenden in das Steckboard gesteckt
werden. Am besten verwenden Si
e
eine stabile Pinzette als Hilfsmittel. Die Drahtenden müssen ein Stück in
den Steckkontak
t
geschoben werden. Im Zweifelsfall kann man leicht am betreffenden Draht ziehen. Bleibt
er
fest im Boar
d
, ist er richtig eingesteckt
.
1.2.2 Einfache Biegelehr
e
Ordnung macht das Leben leichter. Im vorliegenden Fall erhöhen sauber abgewinkelte Drahtbrücken zumin
-
dest die
Ü
bersicht und damit die Wahrscheinlichkeit, dass alles korrekt verdrahtet wird. Und nur wenn
alles korrekt verdrahtet ist, wird das Experiment gelingen. Ein ebenso kleines wie praktisches Hilfsmittel
zeigt Abb. 1.50. Sie können es aus einer handelsüblichen Lochrasterplatine einfach selbst herstellen. Damit
k
ö
nn
e
n
S
i
e
sich sauber gewinkelte Drahtbrücken in den Breiten 1xRastermaß bis 12xRastermaß selbst
h
e
r
ste
ll
e
n.
A
bb
. 1.
50
: Biegelehre, aus eine Lochrasterplatine geschnitte
n
1.2.3 A
k
usti
k
p
l
atte
Der beiliegende Piezohörer
f
unktioniert zwar auch dann, wenn er nicht in ein passendes Gehäuse einge
-
baut ist, aber die Emp
ndlichkeit ist nicht gerade berauschend. Eine Klangplatte ist ein
f
ach herzustellen
un
d
b
ringt sc
h
on eine
d
eut
l
ic
h
e Ver
b
esserung. A
bb
. 1.51 zeigt ein Beispie
l
. Ein run
d
e P
l
atte aus Meta
ll
o
d
er
Kunststoff erhält in der Mitte eine
Ö
ffnung, in die der Piezohörer geklebt wird (Außendurchmesser etwa
100 mm, Ausschnitt für den Piezohörer genau 24 mm
)
. Für die Klebung verwenden
S
ie am besten
E
poxid
-
harz. Noch besser wäre der Einbau in den Deckel einer passenden Dose
(
Abmessungen etwa wie oben, die
Dosenhöhe ist egal
)
. Die Empfi ndlichkeit reicht dann an die kommerzieller Kristallkopfhörer heran.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 2210113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 22 25.01.2016 09:12:5325.01.2016 09:12:53