Instructions
1
98
2.81 NF-Sc
h
a
l
te
r
Schaltung 173:
g
Elektronische
r
NF-Schalte
r
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
S
ie den Transistor, die Diode, die
f
ün
f
Widerstände und die beiden Elektrolytkondensatoren
wie
i
n A
bb
. 2.17
3
gezeigt. Schlie
ß
lich
f
olgen die sieben Drahtbrücken. Eine nur einseitig gesteckte Draht-
b
rüc
k
e
d
ient a
l
s »Sc
h
a
l
ter«. Zur
b
esseren Orientierung ist sie gestric
h
e
l
t gezeic
h
net un
d
mit Dämp
f
ung ei
n
beschri
f
tet.
Benöti
g
te Bauteil
e
1 x FET-Transistor
J
111
,
1 x Siliziumdiode 1N4148
,
2 x Widerstand 10 kOhm
,
2 x Widerstand 22 kOhm
,
1 x Widerstand 1 MOhm
,
2 x Elektrolytkondensator
10 µF
,
1 x Steckboard
,
1 x Batterie 9 V mit
Anschluß-Clip
Abb
. 2.173: E
l
e
k
tronisc
h
er
NF
-
Sc
h
a
l
te
r
E
x
p
erimen
t
Die Sc
h
a
l
tung er
l
au
b
t, mit einem G
l
eic
h
spannungssigna
l
d
en F
l
uss einesNF-Signa
l
s ein- o
d
er auszusc
h
a
l-
t
en. Ist der Schalter o
ff
en, kann dasNF-Signal ungehindert passieren. Werden -9V angelegt, er
f
olgt eine
Dämp
f
ung desNF-Signals in der Grö
ß
enordnung von etwa 80 dB. Das Ausgangssignal liegt also etwa bei
einem Ze
h
ntausen
d
ste
l
un
d
ist
d
amit pra
k
tisc
h
un
h
ör
b
ar
.
Den Schaltplan
f
ür dieses Experiment
fi
nden
S
i
e
in Kap. 3, A
bb
. 3.173.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 19810113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 198 25.01.2016 09:13:5525.01.2016 09:13:55