Instructions

1
9
5
2.79 Impe
d
anzwan
dl
e
r
Schaltung 170:
g
Im
p
edanzwandler
f
ür Ma
g
netantenn
e
pg
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
ie
d
en Transistor,
d
ie zwei Wi
d
erstän
d
e un
d
d
ie zwei Kerami
kk
on
d
ensatoren wie in
Abb
. 2.17
0
gezeigt. Schließlich folgen die drei Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut,
und schlie
ß
en Sie erst dann die Batterie an.
B
enötigte Bauteil
e
1
x
FET
-
T
rans
i
stor
J
111,
1
x Wi
d
erstan
d
1
k
O
h
m,
1
x Wi
d
erstan
d
220
k
O
h
m
,
2
x K
e
r
a
mi
kko
n
de
n
sato
r
1
0 n
F,
1
x Stec
kb
oar
d,
1
x
Batte
r
ie
9
V
m
it
Anschlu
ß
-Cli
p
A
bb
. 2.17
0
:
I
mpe
d
anzwan
dl
er
f
ür Magnetantenn
e
E
xper
i
men
t
Die vorliegende Schaltung stellt einen einfachen Impedanzwandler dar. Der Eingang ist hochohmig, der Aus
-
gang ist niederohmig. Eine Signalverstärkung fi ndet nicht statt – ideale Voraussetzungen, um eine Magnet
-
antenne
(
Rahmenantenne
)
am normalen Antennenanschluss eines Rundfunkempfängers zu betreiben
.
Den Schaltplan für dieses Experiment fi nden
i
in Kap. 3, Abb. 3.170.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 19510113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 195 25.01.2016 09:13:5425.01.2016 09:13:54