Instructions
1
9
1
2.78 Lü
g
en
d
ete
k
to
r
Schaltung 166:
g
F
ET-Lü
g
endetektor mit LED-Anzei
g
e
gg
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren Sie
d
en Transistor,
d
ie LED-Dio
d
e un
d
d
ie
d
rei Wi
d
erstän
d
e wie in
Abb
. 2.166
g
ezeigt. Schlie
ß
lich
f
olgen die sechs Drahtbrücken. Zwei Drähte mit blanken Drahtenden dienen als Hautsensor.
Ü
berprüfen Sie
die Bestückung des Steckboards und schlie
ß
en Sie erst dann die Batterie an
.
B
enöti
g
te Bauteil
e
1
x
FET
-
T
rans
i
stor
J
111,
1
x
LED
rot
,
1
x Wi
d
erstan
d
10
k
O
h
m
,
1
x Wi
d
erstan
d
22
k
O
h
m
,
1
x Wi
d
erstan
d
1 MO
h
m
,
1
x Stec
kb
oar
d,
1
x
Batte
r
ie
9
V
m
it
A
nschlu
ß
-Clip
Abb
. 2.1
66
: FET-Lügen
-
d
etektor mit LED-Anzeige
E
x
p
erimen
t
Die vorliegende Schaltung stellt einen ein
f
achen Gleichspannungsdetektor dar. Sind die beiden Sensoren
voneinander isoliert, ist die rote LED dunkel. Kommt der Hautsensor mit feuchten (fettfreien) Händen in
Berührung, leuchtet die rote LED hell au
f
. Wenn bewusstes Lügen Stress auslöst, können
f
euchte Hände ein
Indiz da
f
ür sein, dass jemand nicht die Wahrheit spricht.
Den Schaltplan
f
ür dieses Experiment
fi
nden
S
ie in Kap. 3, Abb. 3.166.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 19110113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 191 25.01.2016 09:13:5225.01.2016 09:13:52