Instructions
1
78
2.73 Sc
h
win
gk
reistester/Quarzteste
r
Schaltung 153:
g
Sc
h
win
gk
reistester
g
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
S
ie
d
ie
b
ei
d
en Transistoren,
d
ie
b
ei
d
en Dio
d
en,
d
ie
d
rei Wi
d
erstän
d
e,
d
ie Festin
d
u
k
tivität,
d
ie
f
ün
f
Keramikkondensatoren und den Elektrolytkondensator wie in A
bb
. 2.1
53
gezeigt. Schlie
ß
lich
f
olgen die
15 Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die
B
atter
i
e an.
B
enötigte Bauteile
2
x
T
rans
i
stor 2
N
3904,
1
x
S
i
l
izi
u
m
d
i
ode
1N
4148, 1x
LED
rot,
2
xWi
de
r
sta
n
d
1
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
0
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
00
k
Ω
,
1
xF
est
in
dukt
ivi
tät
2
20
µ
H, 1 1 Kerami
kk
on
-
d
ensator 100 pF, Kera-
m
i
kk
on
d
ensator 220 pF,
1
xK
e
r
a
mi
kko
n
de
n
sato
r
1
nF
,
1xKerami
kk
on
-
d
ensator 10nF
,
1xKera-
m
i
kk
on
d
ensator 100nF
,
1
xE
l
e
k
tro
l
yt
k
on
d
ensator
1
µF, 1xStec
kb
oar
d
,
1
x
Batte
r
ie
9
V
m
it
A
nsc
hl
uss-C
l
ip
Abb
. 2.153:
S
c
h
win
gk
reisteste
r
E
xper
i
men
t
Ist alles korrekt verdrahtet, leuchtet nach dem Anschlie
ß
en der Batterie die rote LED au
f
. Das signalisiert,
dass der Schwingkreis hoch
f
requente Schwingungen erzeugt. Diese werden gleichgerichtet und zur Anzeige
ge
b
rac
h
t
.
Den Schaltplan
f
ür dieses Experiment
fi
nden
S
i
e
in Kap. 3, A
bb
. 3.153.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 17810113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 178 25.01.2016 09:13:4825.01.2016 09:13:48