Instructions
17
5
E
xper
i
men
t
Ins
b
eson
d
ere
d
ann, wenn PCs zur Steuerun
g
von Masc
h
inen ein
g
esetzt wer
d
en, ist sie noc
h
im Einsatz:
d
ie aus
d
en Kin
d
erta
g
en
d
es PC stammen
d
e serie
ll
e Sc
h
nittste
ll
e RS-232C. Wo
ll
en Sie a
l
so eine CNC-Fräs-
maschine oder einen der unübertroffen praktischen Taschencomputer der Firma PSION
(
s3mx oder s5mx
)
anschließen, kann Ihnen die vorliegende Schaltung helfen, Anschlussprobleme in den Griff zu bekommen.
Bitte beachten Si
e
,
dass positive Spannungspegel
(
+3V bis +15 V
)
logisch 0 und negative Spannungspegel
(
-3V bi
s
-15 V) logisch 1 darstellen
.
Den Schaltplan für dieses Experiment fi nden
S
i
e
in Kap. 3, Abb. 3.149.
2.72 Ein
f
ache
r
R
C
-
S
inusgenerator
Schaltung 150:
g
E
infache
r
Ton
g
enerator 1kH
z
g
Au
f
bauhinweise
P
l
atzieren
S
ie den Transistor, die
f
ün
f
Widerstände, die drei Keramikkondensatoren und den Elektrolytkon
-
d
ensator wie in A
bb
. 2.150 gezeigt. Dann
f
olgen die 13 Drahtbrücken. Zum Schluss wird der Piezo hörer
angesteckt.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie
a
n.
Eine wesentliche Steigerung der Emp
fi
ndlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte
oder gar eine Klangdose verwenden. Mehr dazu
fi
nden Sie in Kap. 1.2.3
.
Benöti
g
te Bauteil
e
1x
T
rans
i
stor 2
N
3904,
1xWi
de
r
sta
n
d
47
Ω
,
1xWiderstand 2,2
k
Ω
,
2
xWiderstand 4,7
k
Ω
,
1xWi
de
r
sta
n
d
22
0
k
Ω
,
3
xK
e
r
a
mikk
o
n
de
n
sato
r
10nF, 1xE
l
e
k
tro
l
yt
-
k
on
d
ensator 10
µ
F,
1xPiezo
h
örer, 1xStec
k-
b
oar
d
, 1xBatterie 9
V
m
it Ansc
hl
uss-C
l
i
p
Abb. 2.150:
E
infacher
Tongenerator 1kH
z
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 17510113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 175 25.01.2016 09:13:4725.01.2016 09:13:47