Instructions
1
70
2.68 Tele
f
onmonito
r
Schaltung 144:
g
Tele
f
onmonitor
f
ür analo
g
e Tele
f
onanla
g
en
gg
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
S
ie
d
en Transistor,
d
ie vier Dio
d
en,
d
ie sec
h
s Wi
d
erstän
d
e un
d
d
ie
b
ei
d
en E
l
e
k
tro
l
yt
k
on
d
ensato
-
r
e
n w
ie
i
n A
bb
. 2.14
4
gezeigt. Schließlich folgen die 13 Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des
Steckboards erneut, und schlie
ß
en Sie erst dann die Batterie an
.
Benöti
g
te Bauteil
e
1
x
T
rans
i
stor 2
N
3904
,
2x
S
i
l
izi
u
m
d
i
ode
1N
4148, 2x
LED
rot,
1
xWi
d
erstan
d
1
k
Ω
,
3xWi
d
erstan
d
10
k
Ω
,
2xWi
d
erstan
d
22
k
Ω
,
2xE
l
e
k
tro
l
yt
k
on
d
en
-
sator 10µF, 1xStec
k-
b
oar
d
, 1xBatterie 9
V
mit Ansc
hl
uss-C
l
ip
A
bb
. 2.144:
T
elefonmonitor
f
ür analoge Telefonanlage
n
E
x
p
er
i
men
t
Ist alles korrekt verdrahtet,
g
eschieht zunächst nichts. Erst wenn die Schaltun
g
am analo
g
en Telefonnetz
an
g
eschlossen ist und ein Anruf erfol
g
t, leuchtet die rote LED auf. Damit wird ein Anruf si
g
nalisiert
.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
S
i
e
in Ka
p
. 3, Abb. 3.144
.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 17010113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 170 25.01.2016 09:13:4525.01.2016 09:13:45