Instructions

1
64
Schaltung 138:
g
Aus
g
an
g
sstu
f
e Misch
p
ul
t
gg p
A
ufbauhinweise
P
l
atzieren
ie die beiden Transistoren, die beiden Elektrolytkondensatoren und die
f
ün
f
Widerstände wie
i
n A
bb
. 2.13
8
gezeigt. Schlie
ß
lich
f
olgen die sieben Drahtbrücken. Zum Schluss wird der Piezohörer ange
-
s
chlossen.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie
an.
Eine wesentliche Steigerung der Emp
ndlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte
oder gar eine Klangdose verwenden. Mehr dazu
nden Sie in Kap. 1.2.3
.
Benötigte Bauteil
e
2x
T
rans
i
stor 2
N
3904,
1
xWi
de
r
sta
n
d
22
0
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
47
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
22
0
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1 M
Ω
,
1
xElektrol
y
tkondensator
1
µF, 1xElektrol
y
tkonden
-
sator 10
µ
F, 1xPiezohörer,
1
xStec
kb
oar
d
, 1xBatterie
9V mit Ansc
hl
uss-C
l
i
p
A
bb
. 2.1
38
:
A
usgangsstufe
Misc
h
pu
lt
E
xper
i
ment
Ist alles korrekt verdrahtet, können
i
am Eingang einen mp3-Player anschließen. Der Piezohörer wird die
Musik lautstark zu Gehör bringen. Das Besondere an der vorliegenden Schaltung ist, dass
s
ie, z
usa
mm
e
n
mi
t
der vorherigen, alle Grundbaustein
e
einesNF-Misch
p
ults bildet.
E
rhält jede Eingangsstufe am Eingang
ein Potenziometer,
e
n
tste
h
t
e
in
p
raktischesNF-Misch
p
ult
.
Eine
p
assende Vorstufe für ein solches Misch
p
ult
h
abe
n
i
im vorher
g
ehenden Versuch kennen
g
elernt
.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
S
i
e
in Ka
p
. 3, Abb. 3.138.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 16410113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 164 25.01.2016 09:13:4325.01.2016 09:13:43