Instructions

1
60
D
er Zustan
d
h
i
gh
an
d
en Eingängen wir
d
jewei
l
s
d
urc
h
Schlie
ß
e
n
des zuständigen Schalters herbeige
f
ührt.
I
st der betre
ff
ende Schalter o
ff
en, ist der Eingang au
f
l
o
w
.
In
d
er Digita
l
e
l
e
k
troni
k
wir
d
eine Sc
h
a
l
tung mit
o
b
igem Ver
h
a
l
ten a
l
s
NO
R-
G
atte
r
b
ezeic
h
net. Ein Ta
bl
et- o
d
er Note
b
oo
k
-PC ent
h
ä
l
t Tausen
d
e
d
ieser Gatter.
D
en Schaltplan für dieses Experiment fi nden
i
in Kap. 3, Abb. 3.134.
2
.
63
NAND-Gatte
r
Schaltung 135:
g
NAND-Gatter mit LE
D
A
u
f
bauhinweise
Pl
atzieren
ie
d
en Transistor,
d
ie vier Dio
d
en un
d
d
ie vier Wi
d
erstän
d
e wie in
Abb
. 2.13
5
gezeigt. Schlie
ß
lich
f
olgen die neun Drahtbrücken sowie die als Schalter fungierenden Drahtbrücken
(
zur Unterscheidung gestri
-
chelt gezeichnet
)
. Zur Orientierung sind die »Schalter« mit
h
ig
h
E
1
,
l
o
w
E
1 un
d
h
ig
h
E
2
,
l
ow
E
2 beschri
f
tet.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an
.
B
enötigte Bautei
le
1
xTransistor 2N3904,
2
xSiliziumdiode
1
N4148, 1xSchottky
-
D
iode BAT85, 1xLED
r
ot, 1xWiderstand
1
k
Ω
, 1xWiderstand
1
0k
Ω
, 2xWiderstand
2
2k
Ω
,
1xSteck-
b
oard, 1xBatterie 9
V
m
it Anschluss-Clip
Abb
. 2.1
35
:
N
AND-
Gatter
mit
LED
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 16010113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 160 25.01.2016 09:13:4225.01.2016 09:13:42