Instructions

1
5
1
E
xperimen
t
Ist a
ll
es
k
orre
k
t ver
d
ra
h
tet
,
k
önnen
i
in
de
n B
atte
ri
ehalte
r AA
e
in
e
n NiMH-A
kku
ein
l
e
g
en. Bei vo
ll
em
S
onnenlicht auf der Solarzelle wird der Akku mit etwa 15 mA
g
eladen, die Gefahr einer
Ü
berladun
g
eines
m
ode
rn
e
n NiMH-Akk
us
ist also
g
erin
g
. Wenn das Solarlade
g
erät nicht
g
erade ständi
g
in der vollen Sonne
steht, kann der Akku immer eingelegt bleiben. So wird er praktisch immer frisch und einsatzbereit gehalten
.
Den Schaltplan für dieses Experiment fi nden Si
e
in Kap. 3, Abb. 3.125
.
Schaltung 126:
g
Solarlade
g
erät für zwei AA-Akkus
g
A
ufbauhinweise
P
l
atzieren
ie
d
ie Dio
d
e wie in A
bb
. 2.126 gezeigt. Zum Schluss schlie
ß
en
i
d
ie So
l
arze
ll
e un
d
d
ie
b
ei
d
en
Batteriehalter AA an.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut
.
B
enötigte Bauteil
e
1
xSo
l
arze
ll
e, 1xSc
h
ott
k
y
-
Dio
d
e BAT85, 1xStec
kb
oar
d
,
2
xB
atte
ri
ehalte
r A
A
A
bb
. 2.126: So
l
ar
l
a
d
egerät
f
ür zwei AA-Akkus
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 15110113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 151 25.01.2016 09:13:3925.01.2016 09:13:39