Instructions

14
3
2.54 Em
pfi
ndliche HF-S
p
ürnase
Schaltung 118:
g
H
F-
Sp
ürnase mit LED-Anzei
g
e
pg
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren Sie
d
ie
b
ei
d
en Transistoren,
d
ie
b
ei
d
en Dio
d
en,
d
ie ac
h
t Wi
d
erstän
d
e sowie
d
ie
d
rei Kerami
kk
on
-
de
n
sato
r
e
n wi
e
in A
bb
. 2.11
8
gezeigt. Zum Schluss stecken Sie die zehn Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die
Bestückung des Steckboards und schlie
ß
en Sie erst dann die Batterie an.
B
enötigte Bauteil
e
1
xTransistor 2N3904,
1
xTransistor 2N3906,
1
xSchottky-Diode BAT 85,
1
xLED rot, 4xWiderstand
1
k
Ω
, 1xWiderstand
2
,2k
Ω
, 1xWiderstand
4
,7k
Ω
, 2xWiderstand
10
k
Ω
, 1xKeramikkon-
d
ensator 10nF, 2xKera-
m
ikkondensator 100nF,
1
xSteckboard, 1xBatterie
9
V mit Anschluss-Cli
p
Abb
. 2.118:
H
F-Spürnase
m
it LED-Anzeig
e
E
x
p
eriment
E
l
e
k
tromagnetisc
h
e Stra
hl
ung
k
ann man nic
h
t riec
h
en. Um s
ie
im Bereic
h
100
k
Hz
b
is ü
b
er 1 GHz au
f
zuspü
-
ren,
k
önnen
S
ie die vorliegende Schaltung verwenden. Im Normal
f
all leuchtet die rote LED nicht oder nur
s
ehr schwach. Sobald Radiowellen emp
f
angen werden, leuchtet die LED hell au
f
.
Den Schaltplan
f
ür dieses Experiment
nden
S
i
e
in Kap. 3, A
bb
. 3.118.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 14310113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 143 25.01.2016 09:13:3625.01.2016 09:13:36